-
Titeldetails:
-
|
|
Titel | WJr Karl der Funfft von Gottes gnaden R[oe]mischer Kaiser/ zu allen zeiten Mehrer des Reichs/ in Germanien/ zu Hispanien ... K[oe]nig ... Embieten den Hochwirdigen/ Er= wirdigen/ Hochgebornen/ Ersamen/ Wolgebornen/ Edlen/ allen vnd yeden vnsern/ vnd des Reichs Churfürsten/ Fürsten/ Gaistlichen vnd Weltlichen/ Prelaten/ Grauen/ Freien/ Herren/ Rittern ... Vnser freündtschafft/ gnad/ vnd alles gut ... Nachdem der Hochgeborn Albrecht der Jünger Marggraff zu Brandenburg/ auff vorgehende schrifftliche betrauwungen/ den Erwirdigen Weigand Bischoffen zu Bamberg/ ... auch seiner Andacht Stifft/ Land vnd Leüth/ mit h[oe]reß krafft vberzogen vnd angriffen/ desselben haupt stadt Bamberg ... belegert mit gewalt eyngenom[m]en ... Ge= ben in vnser vnnd des Reichs Stat Speir am Ersten tag des Monats Decembris. Nach Christi vnnsers herren geburt/ Funfftzehenhundert vnd im dreyvndfunfftzigsten ... Jaren. [Elektronische Ressource] |
Alternativer Titel | WJr Karl der Funfft von Gottes gnaden Roemischer Kaiser zu allen zeiten Mehrer des Reichs in Germanien zu Hispanien ... Koenig ... Embieten den Hochwirdigen Erwirdigen Hochgebornen Ersamen Wolgebornen Edlen allen vnd yeden vnsern vnd des Reichs Churfürsten Fürsten Gaistlichen vnd Weltlichen Prelaten Grauen Freien Herren Rittern ... Vnser freündtschafft gnad vnd alles gut ... Nachdem der Hochgeborn Albrecht der Jünger Marggraff zu Brandenburg auff vorgehende schrifftliche betrauwungen den Erwirdigen Weigand Bischoffen zu Bamberg ... auch seiner Andacht Stifft Land vnd Leüth mit hoereß krafft vberzogen vnd angriffen desselben haupt stadt Bamberg ... belegert mit gewalt eyngenommen ... Geben in vnser vnnd des Reichs Stat Speir am Ersten tag des Monats Decembris. Nach Christi vnnsers herren geburt Funfftzehenhundert vnd im dreyvndfunfftzigsten ... Jaren. |
Publikationstyp | Buch |
Erschienen
|
1553
[s. l.]
|
Anmerkungen | dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz | Digitalis.: Koblenz / Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, 2012 |
Umfang | [1] Bl. |
Volltext |
urn:nbn:de:0128-1-28862
|