230 Treffer — zeige 101 bis 125:

Über Flora und Fauna der Braunkohlenformation des Westerwaldes und über das Alter der betreffenden Schichten. Koch, G. 1859

Hönningen (Kr. Neuwied). 1859

Zur Besitzergreifung der Länder Jülich, Kleve, Berg durch den Kurfürsten Johann Sigismund von Brandenburg. Noever, J. E. C. 1859

Kurfürst Maximilian Friedrich von Köln, geborener Graf von Königsegg-Rottenfels. 1859

Leutesdorf. 1859

Der hiesigen (Trierer) römischen Baudenkmäler Schicksale im Mittelalter und in neuerer Zeit. Ladner, Matthias Joseph / 1812-1881 1859

(Geldbedürfnisse). Die Niederlande als Gustav-Adolf-Verein des 17. und 18. Jhs. (behandelt die Tätigkeit der Niederlande in Unterstützung rheinischer Gemeinden). 1859

Von allerlei rheinischen Wohltätern bedürftiger rheinischer Gemeinden aus alter Zeit. 1859

Der kurkolnische Minister von Belderbusch. 1859

Franz Wilhelm Traugott Beyschlag, Pfarrer zu Neuwied (gest. 1856). Beyschlag, W. 1859

Der Generalleutnant Wilhelm von Huene 1859

Das Servitessenkloster zu Linz. 1859

Übereinkunft unter den Uferstaaten des Rheines und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung nebst sämtlichen Supplementarartikeln. 1859

Unkel. 1859

Bergmännische Nachrichten aus dem Erzstift Köln. 1859

Der deutsche Adel in den hohen Erz- und Domkapiteln. 1859

Die Familie von Hoiningen genannt Huene. 1859

Die Vögte von Leutesdorf. 1859

Narrhallalieder von den Jahren 1846, 1853 - 1857 : nebst ausführlicher Chronik des Mainzer Carnevals 1859

Statuten des Vereines für Christliche Kunst in der Diöcese Mainz Verein für Christliche Kunst in der Diöcese Mainz 1859

Cassations- und Revisions-Gesuch in Sachen des Dr. Georg von Siebold gegen die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Mainz Dumont, Alexis 1859

Adelbertus archiepiscopus Moguntinus, quea in certamine illo de investiendis episcopis exorto gesserit Huperz, Gottfried 1859

Toleranz und Humanität, ein Wort der Abwehr und Verständigung : im Jahre 1859 Aub, Joseph 1859

Eine Posse per Dampf oder Narrenstreiche am Himmel und auf der Erde : Carnevals-Preisstück m. Gesang u. Tanz in 4 Akten ; Musik comp. u. arrang. von Demselben ; zum erstenmale aufgef. v. d. Mainzer Carnevals-Gesellsch. am 6. März 1859 | Als Ms. gedr. Hessling, Max von 1859

Zur Geschichte des trierischen Erzbischofs Balduin von Lützelburg Dominicus, Alexander 1859

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1859


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...