944 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Historische Betrachtungen über die Kunst im Elsass.
|
Dehis, ... |
1910 |
|
|
Naturschutz - Heimatschutz
|
Pfeiffer, Albert / 1880-1948 |
1910 |
|
|
Wappen der pfälzischen Städte
|
|
1910 |
|
|
Rheinpfälzische Rechtsprechung
|
Silberschmidt, ... |
1910 |
|
|
Literatur über das Industriegebiet an der Saar
|
Haßlacher, Franz Anton / 1838-1921 |
1910 |
|
|
Geologischer Spaziergang von Dürkheim nach der Limburg und zurück nach Seebach : am 29. März 1910, nachmittags
|
Reis, Otto M. / 1862-1934 |
1910 |
|
|
Der Nephelinbasalt vom Pechsteinkopf bei Dürkheim
|
Schuster, Mattheus / 1881-1953 |
1910 |
|
|
Staurolith- und Disthen-Glimmerschiefer aus dem Laacher See-Gebiete
|
Hopmann, Michael / 1874-1962 |
1910 |
|
|
Der Festungsbau der jüngeren Steinzeit.
|
Lehner, Hans / 1865-1938 |
1910 |
|
|
Ausgrabungsberichte des Provinzialmuseums in Bonn. Die neolithische Festung bei Mayen in der Eifel
|
Lehner, Hans / 1865-1938 |
1910 |
|
|
Erdwerk Mayen. Hallstattgrab Mayen
|
|
1910 |
|
|
Vom Dachschieferbergbau Westdeutschlands.
|
Weinmann |
1910 |
|
|
Nikolaus von Kues und seine Stellung zu der Lehre vom päpstlichen Primat.
|
Albert, P. |
1910 |
|
|
Marie von Nassau-Oranien, Fürstin - Mutter zu Wied (gest. 1910).
|
Spielmann, C. |
1910 |
|
|
Ruotgers Lebensgeschichte des Erzbischofs Bruno von Köln. Übersetzt und erläutert.
|
Schroers, Heinrich / 1852-1928 |
1910 |
|
|
Der Grundbesitz des Klosters Kornelimünster in Niederheimbach a. Rh. In: D. J. Becker, Der Güterbesitz der drei kölnischen Klöster usw.
|
|
1910 |
|
|
Zur Entstehungsgeschichte des Historischen Vereins für den Niederrhein.
|
Schroers, Heinrich / 1852-1928 |
1910 |
|
|
Zur Geschichte der Dampfschiffahrt auf der Mosel.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1910 |
|
|
Die volks- und weltwirtschaftliche Bedeutung der Moselkanalisierung.
|
Schumacher, H. |
1910 |
|
|
Entstehung der rheinischen Eisenbahngesellschaft 1830-34.
|
Kumpmann |
1910 |
|
|
Etwas vom ersten Feuerzeug in Trier. Erinnerungen eines alten Trierers.
|
|
1910 |
|
|
Der Pfingstquak in der Saargegend (Pfingstquakreiten zur Begrüßung des Frühlings).
|
Lohmeyer, K. |
1910 |
|
|
Medizinischer Aberglaube in der Eifel.
|
Schräge, P. |
1910 |
|
|
Sympathiemittel (Kreis Sankt Goar und untere Nahe).
|
Amlinger, F. C. |
1910 |
|
|
Kulturkundlich interessante Kinderlieder und -spiele der Saargegend und des Fürstentums Birkenfeld.
|
Lohmeyer, K. |
1910 |
|