|
|
|
|
|
|
Vielen fehlt das Geld für das tägliche Brot, die "Tafel" hilft bedürftigen Menschen in der Not : durchschnittliche wandern pro Tafeltag rund drei Tonnen Lebensmittel über den Tisch ; 517 Pirmasenser abholberechtigt
|
|
2008 |
|
|
Armenfürsorge im Hochstift Speyer : (Zusammenfassung)
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2008 |
|
|
Alle Mainzer Kinder wollen "teilnehmen" : Problem erkannt, Lösungen im Anmarsch?
|
|
2008 |
|
|
Lebensmittel verschenken statt vernichten
|
Leykauf, Marita; Mainzer Tafel e.V. |
2008 |
|
|
Die Armenpflege in Oberlahnstein
|
Christ, Hans Günther; Arbeitskreis Grube Friedrichssegen |
2008 |
|
|
Armut und Fürsorge auf dem Land : vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1933
|
Marx-Jaskulski, Katrin |
2008 |
|
|
LISA : Sozialkaufhaus in Bad Breisig
|
Müller, Eberhard Thomas |
2008 |
|
|
Die neue Armut in einem reichen Land
|
Zang, Hannelore |
2008 |
|
|
Brotsegnung in Auderath
|
Dietzen, Inge |
2008 |
|
|
Kloster-Caritas und staatliche Armenfürsorge in Kurmainz am Ende des Alten Reichs : (Zusammenfassung)
|
Schmidt, Sebastian |
2008 |
|
|
Fünf Kilo für jede Familie : Tafel-Mitarbeiter: Wir versuchen gerecht zu sein
|
Schiller, Marika |
2008 |
|
|
Überschuldete Menschen sind häufiger krank : erstmals Zusammenhang zwischen Überschuldung und Gesundheit belegt
|
Rexin, Burkhard |
2008 |
|
|
Ein Skandal im Hospital von Münstermaifeld im Jahre 1754
|
Schmidt, Sebastian |
2008 |
|
|
Kurpfälzische Normen zu Armut und Fürsorge im 16. Jahrhundert : (Zusammenfassung)
|
Mußgnug, Dorothee / 1940- |
2008 |
|
|
"Den Armen zuliebe" - über die soziale Situation in Queichhambach im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Übel, Rolf / 1956- |
2008 |
|
|
Die Fürsorge für arme und verlassene Kinder in Trier : 1815-1870
|
Brandes, Katharina Marjana |
2008 |
|
|
Der Fallmanager: Freund oder Feind? : Grünstadt: Arbeitsgemeinschaft Deutsche Weinstraße in der Kritik ; die Linke: Schlechte Beratung und Schikanen
|
Werdelis, Waltraud |
2007 |
|
|
"Diakonie gibt Menschen Zugang zur Kirche" : Dekan Michael Diener beobachtet wachsende Armut in Pirmasens ; jedes dritte Kind unter 14 Jahren lebt von Hartz IV
|
Diener, Michael |
2007 |
|
|
Das St.-Jodokus-Spital in Ober-Ingelheim
|
Henn, Karl Heinz / 1930- |
2007 |
|
|
Schöne Bescherung! : nicht nur zur Weihnachtszeit
|
|
2007 |
|
|
Unser täglich Brot : die Mainzer Tafel verteilt 130 Tonnen Lebensmittel jährlich an Hilfsbedürftige
|
Hermann, Irina |
2007 |
|
|
Essen für den kleinen Geldbeutel : Alzeyer Tafel will im Juni eröffnen ; mehr als 80 Ehrenamtliche renovieren zurzeit das Gebäude ; noch Spender gesucht
|
|
2007 |
|
|
Testament bedachte die Armen Kirchheimbolandens : Daniel von Andreae und seine Frau Maria Theresia ersteigerten vor 200 Jahren das Schloß und erwarben auch sonst reichlich Güter in der Nordpfalz
|
Starck-Welsch, Edith |
2007 |
|
|
Sozialfürsorge in Forst/Eifel im 19. Jh.
|
Gilles, Alfons |
2007 |
|
|
Bopparder Tafel half schon 1856 Familien : Ein halbes Jahr nach der Eröffnung der Lebensmittel-Susgabestelle für Bedürftige ziehen die Organisatoren positive Bilanz - Fokus auf Kinder verstärken
|
Breitbach, Suzanne |
2007 |
|