1084 Treffer — zeige 101 bis 125:

"Schon stand im Nebelkleid die Eiche" : Lebensgeschichte eines 400-jährigen Baumes Naujack, Simone 2013

Ein spätmittelalterlicher Horngriffel mit Golddekor im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Mainz Schulze-Dörrlamm, Mechthild / 1944- 2013

Von den Alpen in die Westpfalz : Tiroler, Vorarlberger und Allgäuer als Bauhandwerker in der Westpfalz im 17. und 18. Jahrhundert Bauer, Markus; Barziniank, Michael; Gawlik-Sutter, Eva-Maria; Kulturhistorischer Verein Gericht Kübelberg 2013

Kurpfälzisch-schlesische Kulturtransferprozesse im Zeitalter des Späthumanismus - am Beispiel der Beziehungen von Martin Opitz und seinem schlesischen Freundeskreis zu Georg Michael Lingelsheim Walter, Axel E. 2012

Vom Pomeranzengängler zum Großhändler? : Netzwerke und Migrationsverhalten der Brentano-Familien im 17. und 18. Jahrhundert Reves, Christiane 2012

Essen und Trinken in der frühneuzeitlichen Reichsstadt Speyer : die Rechnungen des Spitals St. Georg (1514 - 1600) Kleinschmidt, Wolfgang 2012

Einwohner von Mechtersheim : 17. bis 20. Jahrhundert Hoffelder, Wendelin Josef 2012

Das 17. Jahrhundert, eine bewegte Zeit Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 2012

Schlesisch-pfälzischer Brückenschlag um 1600 im Zeichen von Späthumanismus und Konfessionalismus Garber, Klaus 2012

Bürger- und Familienbuch Manderscheid/Eifel : 1600 - 1902 Oehms, Karl 2012

Bürgerverein erinnert noch heute an Linde 2012

"Ignorenz der doktoren, welche sie umbs leben gebracht ... " : Medizin und Hygenie im 17. Jahrhundert Heinz, Werner 2012

Als Bildungsgutscheine und BAföG noch unbekannt waren : über den Schulbesuch armer Kinder in Kinheim Franzen, Christian 2012

Ausgewählte spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Glasfundkomplexe aus dem Trierer Stadtgebiet Hupe, Joachim 2012

Heiße Spur im Chorgestühl : Abtei Marienstatt und Grafschaft Sayn im Spiegel innerer Spannungen Roth, Hermann Josef / 1938- 2012

Zwangsumsiedler aus dem Westerwald und Nassau nach Ostpreußen Fay, Manfred 2012

Frauen auf dem Land am Übergang vom Spätmittelalter zur Frühneuzeit im Rhein-Neckar-Raum Herdick, Sabine 2012

Schlesien und der deutsche Südwesten um 1600 : Späthumanismus ; reformierte Konfessionalisierung ; politische Formierung Bahlcke, Joachim 2012

Ein neues Zentrum für den alten Kurstaat : Aufbau ; Teil 20 der RZ-Serie - Koblenz und Ehrenbreitstein blühen als Residenzstädte auf Kallenbach, Reinhard / 1963- 2011

Fürchterliche Jahre für alle Koblenzer : Tragödien ; Teil 18 der RZ-Serie: Seuchen und Krieg plagen die Stadt Kallenbach, Reinhard / 1963- 2011

Genealogisch-kulturell-wirtschaftliche Verflechtungen zwischen Elsaß und Hunsrück im 17. und 18. Jahrhundert Brandt, H. Peter / 1941- 2011

Die heilige Wilgefortis im Dom zu Mainz König, Alexandra 2011

"Alte Schule" Karweiler : von der Schule zur Begegnungsstätte Prothmann, Ottmar 2011

Bad Ems und Wasser gehören zusammen Cetto, Michaela 2011

Vom Tal der Mühlen zum blühenden Mittelpunkt der Kurfürsten : Festung und Philippsburg standen am Anfang eines gewaltigen Bauschubs im kriegszerstörten Ort ; keine Hinweise mehr auf Mittelalter Kallenbach, Reinhard / 1963- 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...