|
|
|
|
|
|
Sie wurde 1346 urkundlich erwähnt : Wie aus der "Badegasse" wurde und welche Bedeutung sie in früheren Zeiten hatte
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
1986 |
|
|
Stadt läßt alte Remybrücke abreißen : Hauptausschuß beschloß Auftragsvergabe an Koblenzer Firma : Niedrigwasser abwarten ; Auf ein Wort ; Es war einmal ein Denkmal
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Meyerbeer war ein sensibler Mensch : In mehreren Fällen erntete er Verachtung und hämische Bemerkungen für seine Mühe ; Teil II
|
Hübner, Rolf |
1986 |
|
|
Das Mainzer Haus ; Teil 2 und Schluß
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Die Vier Türme ; 1. Teil
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Die Russische Kirche ; Teil 1
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Kirche Maria Königin, genannt Spießer Kapelle
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Die katholische Pfarrkirche St. Martin ; Teil 2 und Schluß
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Vom Dichter der Befreiungskriege wurde Schenkendorf zum religiösen Mystiker : Der preußische Dichter hielt sich wegen seiner Gesundheit zu einer Kur in Bad Ems auf
|
Hübner, Rolf |
1986 |
|
|
Ein "Amerikanischet Traum" in Farbe : Christel Schippel wanderte vor 35 Jahren von Ems nach Amerika aus ; Besuch in der Heimat
|
Tollkamp-Bretz, Bettina |
1986 |
|
|
Bad Ems ist die zweite Heimat : Dr. Ernst Schlosser wird heute 80 Jahre
|
|
1986 |
|
|
Erinnerungen an den alten Garten : Wo einst Maschinen der Druckerei Sommer ratterten, entsteht ein Supermarkt
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Mehrfach in Bad Ems Heilung gesucht : Giacomo Meyerbeer war ein gefeierter Komponist seiner Zeit ; Interessanter Zeitgenosse ; Teil I
|
Hübner, Rolf |
1986 |
|
|
Mittelalterliche Schriftquellen und ihre Verwendbarkeit für die Ortsgeschichte. 2. Das Trierer Sammelprivileg von 1376
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
1986 |
|
|
Ems im 19. Jahrhundert : aus d. Leben d. Stadt u. ihrer Bürger ; 1873 - 1899
|
Ortseifen, Peter Wilhelm |
1986 |
|
|
Unter grüner Patina die Jahrhunderte überdauern : Rettung für die russishce Kirche in Bad Ems ; Als die Glocken zu Kanonen wurden
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Aus der Chronik der Ernst-Born-Schule : Am 18. Januar 1876 wurde sie feierlich eingeweiht ; 166 Schüler bis zur jahrhundertwende
|
Zurel-Sieghartner, Gerda |
1986 |
|
|
Die Wasserversorgung in Ems vor 150 Jahren
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Herrlicher Rundblick : "Concodiaturm" über Bad Ems wird 125 Jahre alt
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Dorf Ems - Stiefkind der Ortsgeschichte
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Weiteres aus "Dorf Ems"
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Alt-Ems vor 150 Jahren : Teil 3 und Schluß
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Der Prediger wollte Brustleiden kurieren : Johann Kaspar Lavater war 1774 in Bad Ems
|
Rübner, Rolf |
1986 |
|
|
Dach nach altem Vorbild ist für Stadt kein Thema : Bad Emser Kurbrücke wird umfassend renoviert
|
|
1986 |
|
|
Nach dem Krieg kam der mühevolle Neubeginn : Vortrag bei der Festveranstaltung ; 2. Teil und Schluß
|
|
1986 |
|