|
|
|
|
|
|
Hauensteiner halfen jüdischer Familie : Alfred Klemm erinnert an Familie Jarochowski - Pakete ins Warschauer Ghetto - Vater und acht Kinder 1942 von Nationalsozialisten erschossen
|
Klemm, Alfred |
2002 |
|
|
Dolgesheimer Mord : der Tod des Juden Julius Frank im Frühjahr 1933 ; eine Annäherung
| 2. erw. u. korr. Aufl. |
Seibert, Winfried |
2002 |
|
|
Denkmäler in Altenkirchen : [diese Denkmalbroschüre ist ein Produkt der Klasse 10,2 der Realschule in Altenkirchen]
|
Dück, Inna; Realschule Altenkirchen. Klasse 10,2 |
2002 |
|
|
"Ich weiß die Namen nicht mehr ..." : Deportation - Zwangsarbeit - Rückkehr ; Begegnungen mit ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in der Ukraine ; [Dokumentation]
|
Gutheil, Jörn-Erik; Evangelische Kirche im Rheinland |
2002 |
|
|
Judenverfolgung im Spannungsfeld von Legalität und rasseideologischer Legitimation : Konflikte im Raum Bernkastel-Wittlich 1933 bis 1935
|
Schaaf, Erwin / 1933-2023 |
2001 |
|
|
Pogromnacht in Landau
|
Metzger, Lore |
2001 |
|
|
"Das Ende sind wir" : Leben und Tod in Gurs, der "Vorhölle von Auschwitz"
|
Mittag, Gabriele |
2001 |
|
|
Die "Gemeinde-Liste Dr. Neter" : Genealogen übergeben Dokument aus dem Jahr 1940 an die jüdische Gemeinde Mannheim
|
Kukatzki, Bernhard / 1960- |
2001 |
|
|
Das Schicksal der jüdischen Familie Heinrich und Flora Lurch aus Frankenthal
|
Theobald, Paul / 1950- |
2001 |
|
|
Drei Torawimpel aus dem jüdischen Bet- und Schulhaus in Ludwigshafen-Rheingönheim
|
Transier, Werner / 1952- |
2001 |
|
|
Ruth und Artur Seligmann : Spuren eines verschollenen jüdischen Geschwisterpaares aus Rosbach, Sieg ; Filmprojekt und fächerübergreifende Unterrichtseinheit ; Reader zum Projekt
|
Kirchenkreis Altenkirchen, Westerwald. Schulreferat |
2001 |
|
|
Wo Leben ist, ist Hoffnung : erst als ich das Leiden losließ, fand ich das Glück
|
Weiner, Beth; Schellenberger, Bernardin |
2001 |
|
|
Lebensweg einer Koblenzer Jüdin
|
Salier, Eva |
2001 |
|
|
"Dem Reich verfallen - den Berechtigten zurückerstatten" : Enteignung und Rückerstattung jüdischen Vermögens im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz 1938 - 1953
|
Rummel, Walter; Rath, Jochen |
2001 |
|
|
Ausgerottet [Bildtonträger] : Ruth und Arthur Seligmann ; Dokumentation ; eine Spurensuche des Ev. Jugendzentrums Hamm, Sieg
|
Evangelisches Jugendzentrum (Hamm (Sieg)) |
2001 |
|
|
"Sie starben durch Mörderhand" : das Schloss Brohleck war Sammellager für die Juden aus dem Kreis Ahrweiler vor dem Transport in die Vernichtungslager
|
Schmitt, Günther; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2001 |
|
|
Der Pogrom von 1096 : die Zerstörung der jüdischen Gemeinden am Rhein während des Ersten Kreuzzuges - und die Folgen
|
Linn, Heinrich |
2001 |
|
|
Ein verlassener Friedhof, eine verdrängte Persönlichkeit : beschämender Umgang mit einem Opfer des Nazi-Terrors
|
Janson, Erich |
2001 |
|
|
Conversion, apostasy and appprehensiveness: Emicho von Flonheim and the fear of jews in the twelfth century
|
Stow, Kenneth |
2001 |
|
|
"Beim Aufstand gegen die Juden ... übernommen" - zur Rückgabe zweier Gemälde an die Jüdische Kultusgemeinde Koblenz
|
Weschenfelder, Klaus / 1952- |
2001 |
|
|
Das Pyrenäenlager Gurs im Blickfeld der R.A.F. : neue Fotobelege zur badischen Gedenkstättenkunde
|
Mebes, Hans-Detlef |
2001 |
|
|
Die "Gemeinde-Liste Dr. Neter" : ein Mitgliederverzeichnis der Jüdischen Gemeinde Mannheim aus dem Jahr 1940
|
Neter, Eugen; Kukatzki, Bernhard; Arbeitsgemeinschaft Pfälzisch-Rheinische Familienkunde |
2001 |
|
|
Ein Pfälzer Dorf wird braun: Aufstieg und Herrschaft des Nationalsozialismus in Fußgönheim
|
Schepua, Michael |
2001 |
|
|
"Wir haben dauernd Hunger ... " : die Deportation pfälzischer Juden in das Camp de Gurs
|
Stöcker, Jens / 1973- |
2001 |
|
|
"Wachsam bleiben und nicht feige werden" : die Verpflichtung des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus ; Ansprache am Samstag, den 27. Januar 2001, im Stadtmuseum Ludwigshafen
|
Hofmann, Frank-Matthias / 1959- |
2001 |
|