Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1078 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Domdekan Johannes Unterschopf (1325-1345) : Studien zur Geschichte des Mainzer Domkapitels und seiner Beziehungen zu Papsttum und Reich unter Ludwig dem Bayern Braband, Gustav

Zur Frage der Datierung nach dem Mainzer und Trierer Stil Demandt, Karl Ernst

Der Kartäuserhof in Erbach im Rheingau Moos, Stefan

Nouveau Project pour la Citadelle d'Erffort appellée Petersberg, dont la plus part des Ouvrages ont ete fait par Ordre de S.A.E. de plus d'an 1707 (Neues Projekt für die Zitadelle von Erfurt genannt Petersberg), Maximilian (von) Welsch (1641-1745) Grobe, Karsten / 1952-; Süß, Alexander / 1975-

Kurmainz in der Schönborn-Ära Duchhardt, Heinz / 1943-

Rechtsreformüberlegungen in Kurmainz unter besonderer Berücksichtigung des Wirkens von Hermann Andreas Lasser und Hermann Conring Fink, Udo / 1957-

Leibniz als Rechtsreformer in Mainz : Verbesserung der Gesetzgebung und neuer Souveränitätsbegriff Meder, Stephan / 1956-

Der Wahlkampf des Pfalzgrafen Philipp wilhelm von Neuburg um die polnische Krone und die Entstehung von Leibniz' Specimen Polonorum Gángó, Gábor / 1966-

Konstellationen der Macht Hehl, Ernst-Dieter / 1944-

Zauberglaube und Hexenangst im Kurfürstentum Mainz Pohl, Herbert

"... daß man vorzüglich bey den Mädchen das Schreibenlernen verhindern müsse .." : die "Mägdleinschulen" der Barbara Schultheiß in Mainz und in Hochheim Nick, Gabriele

Neufund der Handakten zweier Mainzer Hofmusikintendanten im Staatsarchiv Breslau (Carl Philipp Graf von Ingelheim und Franz Ludwig Graf von Hatzfeldt) Pelgen, Franz Stephan / 1966-

Die Weine der Bischöfe : Streifzüge durch das historische Churmeyntz

Damian Friedrich Dumeiz und Kardinal Oddi. Zur Entdeckung des Febronius und Aufklärung im Erzstift Mainz und in der Reichsstadt Frankfurt.

Carl von Dalberg (1744-1817) Spies, Hans-Bernd / 1949-

Der Sturz des Mainzer Oberhofmarschalls Johann Christian von Boyneburg im Jahre 1664 Wild, Karl

Naturwissenschaft und Akademiegedanke in Leibniz' Mainzer Zeit Wahl, Charlotte / 1972-

Erfurter Verhältnisse - Künstlerische Auswirkungen der früh etablierten Bikonfessionalität auf die Stadt

Zusammenstöße im Hardberg östlich von Abtsteinach : konkurrierende Ansprüche und gegensätzliche Rechtsauffassungen zwischen Kurmainz und Kurpfalz 1655 bis 1715 Scherer, Wingolf

Erzbischof Konrad von Wittelsbach (1161-1165; 1183-1200) und die Klöster im Spiegel seiner Mainzer Urkunden Jürgensmeier, Friedhelm / 1936-

"so wohl bey Hof als in Kirchen und sonsten" : zum beruflichen Profil und musikalischen Spektrum des kurmainzischen Hofkapellmeisters Vincenzo Righini Kolb, Fabian / 1980-

"Viel ohrenkizel, wenig für Seele und Herz" : Johann Franz Xaver Sterkels Il Farnace (Neapel 1782) Pietschmann, Klaus / 1972-

Johann Maximilian von Welschs Wirken in Erfurt Grobe, Karsten / 1952-

Gehört - geschrieben - gelesen. Musikalisches Leben am Kurfürstenhof Erthals in Ignaz Beeckes Briefkorrespondenz Staab, Erich / 1961-

Geistliche Musik um 1800 - rhapsodische Bemerkungen über Intention, Rezeption und Distribution Beer, Axel / 1956-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...