Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1178 Treffer — zeige 1076 bis 1100:

Die Münzstätten der trierischen Fürsterzbischöfe Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 1858

Die Geschichte der Juden im Trier'schen Hecht, Emanuel / 1821-1862 1858

Bericht des Grafen de Labasecque als Gesandter Ludwigs XV. an den Kurfürsten von Trier, Franz Georg von Schönborn, 1741-44. 1858

Trierische Siegel und Wappen: a. Siegel der Fürsterzbischöfe; b. das Wappen des trierischen Staates; c. Siegel der erzbischöflichen Kurie; d. die Siegel und Wappen des Domkapitels; e. Siegel und Wappen der Stadt Trier. Schneemann 1857

Einzug der Kurfürsten von Köln, Mainz und Trier am 3. Juni 1653 in Fürstenfeld. 1857

Johann III. von Metzenhausen, Kurfürst von Trier. 1855

Johann IV. Ludwig von Hagen, Kurfürst von Trier. 1855

Karl von Lothringen, Kurfürst von Trier. 1855

Johann VII. von Schönenburg, Kurfürst von Trier. 1855

Kurfürst Franz Ludwig von Trier. 1854

Richard von Greifenklau, Kurfürst von Trier. 1854

Johann von Isenburg, Kurfürst von Trier. 1853

Karl Kaspar von der Leyen, Kurfürst von Trier. 1853

Johann von der Leyen, Kurfürst von Trier. 1853

Der kurtrierische Minister von Duminique. 1853

Des Kurfürsten Klemens Wenzeslaus von Trier Einzug in Ehrenbreitstein. 1851

Johann Aloys Josef von Hügel (geb. 1753, kurfürstlich trierischer geheimer Rat). 1851

Kurfürst Klemens Wenzeslaus von Trier. 1851

Das kurfürstlich Trierische Exemplar der goldenen Bulle des Kaisers Karl IV. Friedemann 1846

Kurfürst Johann Hugo von Trier 1845

Der kurtrierische Regierungskanzler G. M. von la Roche. 1845

Philipp Christoph von Sötern, Kurfürst von Trier. 1845

Johann Philipp von Walderdorf, Erzbischof und Kurfürst von Trier. Ein Beitrag zu dessen Lebens- und Regierungsgeschichte. 1841

Einige nachträgliche Worte über das Hexenwesen im Lande der Trierer. Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1841

Einige Beitrüge zur Geschichte der letzten Zeit des Kurfürstentums Trier. Hansen, J. A. J. 1840

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...