|
|
|
|
|
|
Quellen des Lebensunterhalts. Ergebnisse der Volks- und Berufszählung 1970.
|
Nold-Stahlberg, G. |
1972 |
|
|
Löhne und Gehälter der nichtlandwirtschaftlichen Arbeitnehmer 1969. Ergebnisse der Arbeitsstättenzählung 1970.
|
Peifer, H. |
1972 |
|
|
Arbeitnehmerverdienste und Arbeitszeiten 1971.
|
Walter, Theophil |
1972 |
|
|
Als Wasser auf Straßen floß: Von der Romantik keine Spur. Ludwigshafens ältester Brunnen wurde in Mundenheim entdeckt.
|
Schmitt, Valentin / 1898-1983 |
1972 |
|
|
Karl Helfferich zum Gedächtnis : 22. Juli 1872 - 23. April 1924
|
Helfferich, Karl |
1972 |
|
|
Der Wohnraumbedarf der Stadt Zweibrücken. Eine soziologisch-empirische Untersuchung. [Mit 23 Abb. u. 59 Tab.]
|
Brandt, Franz |
1972 |
|
|
Soziale Marktwirtschaft, Leistungsgesellschaft.
|
|
1972 |
|
|
Manufakturen im Rheinland 1750 û 1833.
|
Kehrmann, J. |
1972 |
|
|
Regionaler Raumordnungsplan Mittelrhein, 3. Abschnitt: Planungsziele.
|
|
1972 |
|
|
Revision des Sozialprodukts 1960 bis 1971.
|
Gebauer, Joachim |
1972 |
|
|
Beschäftigtenstruktur der nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstätten 1970. Ergebnisse der Arbeitsstättenzählung vom 27. Mai 1970.
|
Peifer, H. |
1972 |
|
|
Betriebsgrößenstruktur der nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstätten 1970.
|
Peifer, H. |
1972 |
|
|
Das Firmenporträt: Genossenschaftliches Rechenzentrum eGmbH und ORGA Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung mbH.
|
|
1972 |
|
|
Energiewirtschaft in der Oberrheinebene.
|
Schikarski, Wolfgang |
1972 |
|
|
Förderungshilfen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur".
|
Speth, Karl Heinz |
1972 |
|
|
Wie die erste Eisenbahn nach Speyer kam ... Die Geschichte einer pfälzischen Eisenbahnstrecke.
|
|
1972 |
|
|
Das Steinenschloß.
|
Weber, Walter |
1972 |
|
|
60 Jahre Kulturamt Mayen.
|
|
1972 |
|
|
Vom Erwerbsleben der Holzheimer früher und heute
|
Schön, Karl; Michel, Albrecht; Pauly, Robert |
1972 |
|
|
Im Sog des Rheintales - Eine wirtschaftsstrukturelle Analyse des Kreises Mayen-Koblenz.
|
Hagmann, R. |
1972 |
|
|
Baubeginn an Gemeinschaftskläranlage Stadt/BASF. Spatenstich mit 100-PS-Bulldozer. Der Rhein wird bald sauberer sein.
|
|
1972 |
|
|
Gesamtwirtschaftliche Struktur in Rheinland-Pfalz und im Bundesgebiet 1960-1969. Revidierte Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.
|
Gebauer, Joachim |
1972 |
|
|
Genese und wirtschaftsgeographische Situation einiger Städte der Vorderpfalz und Rheinhessens.
|
Haag, Hans |
1972 |
|
|
Abschied von den Gaslaternen. Erdgas und Elektrizität verdrängen die alten Gas-Kandalaber.
|
Landmann, Friedrich |
1972 |
|
|
Arbeitsstätten und Beschäftigte in den Bundesländern 1970. Ergebnisse der Arbeitsstättenzählung 1970. [Im Vergleich zu Rheinland-Pfalz.]
|
Peifer, H. |
1972 |
|