|
|
|
|
|
|
Abenteuer Sauertal : Fischbach, Ludwigswinkel, Schönau, Hirschthal, Petersbächel, Gebüg : Natur & Kultur, Geschichte & Heimatkunde, Neues aus den Gemeinden : Magazin-Zeitung der Gemeinden im Sauertal
|
Fischbach b. Dahn; Ludwigswinkel; Schönau (Pfalz); Hirschthal (Landkreis Südwestpfalz) |
|
|
|
Der Pfälzische Landbote : Monatsschrift für pfälzisches Zeitgeschehen : Geschichte, Heimat, Kultur, Wein, Freizeit
|
|
|
|
|
Die Rheinpfalz / Leo : Saison & Rätsel
|
|
|
|
|
Lebens-Art : Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer, Haßloch und Tal Vital Lambrecht, Urlaubsregion Deidesheim, Wein- und Ferienregion Wachenheim, Kurstadt Bad Dürkheim, Ferienregion Freinsheim, Ferienregion Leiningerland ; Guide
|
Touristisches Informationssystem GmbH |
|
|
|
Die Pfalz, Duitse wijnstraat, Lebens-Art : uw reisbegeleider ; Neustadt an der Weinstraße en zijn wijndorpen, Haßloch, Pfalz, Tal Vital Lambrecht, Pfalz, vakantieregio Deidesheim, wijn- en vakantieregio Wachenheim, Kuuroord Bad Dürkheim, vakantieregio Freinsheim, vakantieregio Leiningerland
|
Touristisches Informationssystem GmbH |
|
|
|
Die Pfalz, route du vin allemande, Lebens-Art : guide touristique ; Neustadt, route du vin avec ses villages viticoles, Haßloch, Pfalz, Tal Vital Lambrecht, Pfalz, région vacancière de Deidesheim, région viticole et vacancière de Wachenheim, station thermale Bad Dürkheim, région vacancière de Freinsheim, région vacancière de Leiningerland
|
Touristisches Informationssystem GmbH |
|
|
|
Kulturkalender : Bad Bergzaberner Land
|
Tourismusverein Südliche Weinstraße Bad Bergzabern |
|
|
|
OPUS : Kulturmagazin Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen und Luxembourg
|
|
|
|
|
Top-Magazin : das Lifestyle-Magazin für die Region ; Top of the tops
|
|
|
|
|
Gelebte Gemeinschaft von 2 bis 101
|
Heckmann, Laura |
|
|
|
Alte Reiseberichte über Worms, Frankenthal u. Oppenheim.
|
Giesen, Jos. |
|
|
|
Der Metzgerritt in Saarbrücken.
|
Ruppersberg, Albert |
|
|
|
Altsaabricker Danzlieder.
|
Schumann, Karl |
|
|
|
Headquarters US Forces Support District Rheinland-Pfalz APO 09227. German clubs in Kaiserslautern welcome you.
| [2., verb. u. erg. Aufl.] |
|
|
|
|
Ein Narrentanz. Historisches Fasnachts-Festspiel zur 650-Jahrfeier des Speyerer Karnevals. Als Ms. gedr.
|
Mandler, Richard |
|
|
|
Theater im Pfalzbau. (Hrsg.: Georg Lang. Autoren: ... )
|
|
|
|
|
Kostbarkeiten aus der Pfalz. (Kalender.) 1985
|
|
|
|
|
Satzung der Pollichia, Verein für Naturforschung und Landespflege.
|
|
|
|
|
Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und gelehrte Frauen des deutschen Barock. Ein Lexikon. (Women of the German-speaking lands in learning, literature and the arts during the 17. and early 18. cent. A lexicon.)
|
Fürstenwald, Maria; Woods, Jean M. |
|
|
|
Deutsche Meister-Fibel. Hrsg.: Karnevalverein Kaiserslautern 1838
|
|
|
|
|
Kaiserslautern im Detail. Bilderbuch e. Stadt.
|
Becker, Fritz |
|
|
|
Unterhaltungsverein 08 Ludwigshafen. 1908-1988. 80 Jahre
|
|
|
|
|
Pavillon. Magazin f. Kaiserslautern (5, 5ff. [mit dem Zusatz:] Magazin f. Pfalz u. Saar). Jg 5ff.
|
|
|
|
|
"Fährmann: Hol über!"
|
Zeuner, Georg Günther |
|
|
|
Leben, Wohnen & Genießen Pfalz
|
Lederer, Sandrina; Götz, Oliver; Lippler, Kai-Uwe |
|
|