2329 Treffer — zeige 1151 bis 1175:

Schule Scheidt Gabler, ... 1954

Die Wirtschaft des Saarlandes. [1.] Bevölkerung, Wirtschaftsstruktur u. wirtschaftsgeographische Lage des Saarlandes; [2.] Die saarländische Kohlenwirtschaft; [3.] Die eisenschaffende Industrie; [4.] Die Energiewirtschaft; [5.] Die eisen- u. metallverarbeitende Industrie; [6.] Die weite rver arbeitende Industrie; [7.] Die Bauwirtschaft; [8.] Der Handel; [9.] Das saarländische Handwerk; [10.] Das Geld- u. Kreditwesen; [11.] Investitionen u. Investitionsbedarf im Saarland. Seyler, Albert 1954

Die Industrie hilft sich selbst. Grube Maria der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. [Steinbach am Glan] Kühn, Hans 1954

Die Bestände des Muffelwildes, Ovis musimon Pallas, 1811, im Bundesgebiet. Rieck, Walter 1954

Der Blieskasteler Erbfolgekrieg Fath, Jakob 1954

Die alten Fahnen der Düsseldorfer St. Sebastianus-Schützen. 1. Die Karl-Theodor-Fahne. Korn, Otto 1954

"Von jedem doden Mann ein Besthaupt". Ein Beitrag zur Geschichte der ehemaligen freien Reichsdörfer im Kreise Merzig. Jacob, Anton 1954

Fronhöfe in unserer Heimat Enzweiler, Matthias 1954

Glocken - Rufer des Friedens. Vom Werden und Vergehen saarländischer Glocken Rehanek, Robert Rudolf 1954

Stadt und Herrschaft Berus 1590 Jacob, Anton 1954

Notstand und Teuerung vor 100 Jahren. [Kr. Homburg] Zink, Albert / 1899-1969 1954

Prestige d'un art industriel luxemburgeois. L'ancienne faiencerie des Boch á Septfontaines. 1767-1857. [M. anschl. dt. übers.:] Die frühere Steingutfabrik der Familie Boch in Siebenbrunnen und ihr Prestige als luxemburgische Kunstindustrie <1767-1857>. Schmitt, Georges 1954

Das "hänfene Tuch". Die Heimweberei in den Bexbachdörfern. [Ober-, Mittel- u. Niederbexbach] Stumpfs, Alois 1954

Tva stuartska könungadöttrars historia. En arkivalisk och bibliografisk översikt. [Elisabeth Stuart, Kurfürstin v. d. Pfalz, Königin v. Böhmen] Berg, Tor 1954

Baron Julius-Karl-Louis Rheinwald. Ein Sohn St. Johanns, verdienter General Napoleons I. Löwenstein, Max 1954

Le Probleme de la Sarre. Dacier, Michel 1954

Ursprung und Bedeutung der Rose im Saarbrücker Stadtwappen. M. Wappenbild. Schulz, L. E. 1954

Rechte des Klosters Busendorf in Saarlouis. Ein Beitrag zur Herrschaftsgeschichte des Kreises Saarlouis. Delges, Anton 1954

Saarlouis - Sarre-Libre. Eine Namensänderung in der Französischen Revolution Richtet, Carl Roderich Maria 1954

Postkutschen fuhren durch das Land. Die Kaiserlichen Poststationen in St. Ingbert und Rohrbach Zink, Albert / 1899-1969 1954

Kardinal Cusanus und die Pfarrkirche St. Wendel Müller, Max / 1862-1937 1954

Folgen eines Hexenprozesses Seibert, Emil Ludwig / -1960 1954

Der Name Ebernburg soll deutsch, nicht keltisch sein Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

Ein Prinz aus 1001 Nacht : ein merkwürdiger Besuch in Speyer Anno 1757 Klotz, Fritz / 1921-2013 1954

Eine spätbarocke Doppelmadonna 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1954


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...