|
|
|
|
|
|
Eine Währung für das Reich : die Akten der Münztage zu Speyer 1549 und 1557
|
Volckart, Oliver |
|
|
|
Führer durch die Local-Gewerbe- und Industrie-Ausstellung in Speier
|
Local-Gewerbe- und Industrie-Ausstellung (1876 : Speyer) |
|
|
|
Winzernot : ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Gegenwart
|
Faust, Raimund |
|
|
|
Wirtschaftswunderweihnacht in Bad Kreuznach
|
Peil, Marita |
|
|
|
Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben : Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz
|
Custodis, Paul-Georg |
|
|
|
Krise, Umbruch und Aufbruch "im Kleinen": Die Auswanderung unserer Urgroßtante und ihres Mannes aus Mainz in die USA : zugleich ein Stück Familiengeschichte : Arbeit zum Geschichtswettbewerb 2018/2019 des Bundespräsidenten zum Thema Krise-Umbruch-Aufbruch
|
Schwarz, Johannes; Schwarz, Friederike |
|
|
|
Die Landesgeschichte Triers zu Beginn des 16. Jahrhunderts : ein Überblick
|
Irsigler, Franz / 1941- |
|
|
|
Eine topographische Beschreibung des Kantons Winnweiler im Jahre 1800
|
Busch, Egon / 1938- |
|
|
|
Steinkohle, Schleppschifffahrt und Eisenbahn. Zur Bedeutung des oberrheinischen Kohlenmarktes für die deutsche Wirtschaft 1815-1900
|
Banken, Ralf / 1962- |
|
|
|
Lauterer Wirtschaftsgeschichte(n)
|
Westenburger, Gerhard |
|
|
|
Die Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang & Co. KG als ein Beispiel für internationale Handelsbeziehungen des Kannenbäckerlandes
|
Bollinger-Spang, Bärbel / 1955- |
|
|
|
Vom Glaslabor zum Global Player : die Internationalisierung der SCHOTT AG von 1884 bis 2014
|
Steiner, Jürgen / 1956- |
|
|
|
Markenschutz, Exportorientierung und die "Fabrication moussirender Weine" : zur Geschichte der Mainzer Sektkellerei Kupferberg
|
Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- |
|
|
|
Agieren auf weltweiten Märkten : Bemerkungen zur Internationalisierung der Lederindustrie am Beispiel der Wormser Lederwerke Cornelius Heyl (ca. 1890 bis 1935)
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
|
|
|
Das mittelalterliche Lehnswesen
|
Kroth, Elmar |
|
|
|
Wirtschaftsgeschichte des Kreises Mayen in den letzten 100 Jahren
|
Rausch, P. |
|
|
|
Der Rhein als Handelsstraße im späten Mittelalter
|
Irsigler, Franz / 1941- |
|
|
|
Kontinuität und Wandel : ökonomische Verhältnisse und staatliche Wirtschaftspolitik im Rheinland während der französischen Zeit (1792 - 1814)
|
Clemens, Gabriele B. / 1961- |
|
|
|
Mehr als Reben und Rüben! : 70 Jahre Rheinland-Pfalz, 70 Jahre Wirtschaftsentwicklung : Vortrag
|
Kißener, Michael / 1960- |
|
|
|
Handel und Wandel - Das Geschäftsleben in unserer Gemeinde
|
Krämer, Bernhard |
|
|
|
Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte des Saargebiets
|
Lehmann, Werner |
|
|
|
Wirtschaftsgeschichtliche Überlieferungen im Landesarchiv Speyer
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
|
|
|
"So wir hetten ein Müntz un Gelt, so stünd es wohl in dieser Welt" : Währungs- und Preisverhältnisse an der mittleren Mosel in alter Zeit - ein Beitrag zur Münz- und Heimatgeeschichte der Mosel (1000-1800)
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
|
|
|
Arbeiten für die "Volksgemeinschaft". Neustadts Wirtschaft 1933-1945
|
Aulenbacher, Mario / ca. 20./21. Jh. |
|
|
|
Eine topographische Beschreibung des Kantons Obermoschel im Jahre 1800
|
Busch, Egon / 1938- |
|
|