|
|
|
|
|
|
Klosterfreiheit und Klosterschutz : die Klosterpolitik des Mainzer Erzbischöfe von Adalbert I. bis Heinrich I. (1100-1153)
|
Falck, Ludwig / 1928-2021 |
1956 |
|
|
Die mittelrheinisch-böhmischen Beziehungen im Mittelalter auf kirchlichem und dynastischem Felde
|
Oberdorffer, Kurt / 1900-1980 |
1956 |
|
|
Das "Hochgrab" und die Gruft Erzbischof Gerlachs von Nassau (134; 1371) in der Klosterkirche Eberbach i.Rhg.
|
Hahn, Hanno |
1954 |
|
|
Pfalzgraf Reichart von Simmern als Kandidat für den Mainzer Erzstuhl 1555
|
Brück, Anton Philipp |
1954 |
|
|
Martinsrecht und Martinsbrauch im Erzstift Mainz und Hochstift Würzburg während des späten Mittelalters
|
Merzbacher, Friedrich |
1954 |
|
|
Die Reichspolitik des Erzbischofs Otgar von Mainz
|
Gerlich, Alois / 1925-2010 |
1954 |
|
|
Die Konsekration des Mainzer Erzbischofs Jakob von Liebenstein 1505
|
Brück, Anton Philipp / 1913-1984 |
1954 |
|
|
Pfalzgraf Reichart von Simmern als Kandidat für den Mainzer Erzstuhl 1555
|
Brück, Anton Philipp / 1913-1984 |
1954 |
|
|
Der Übergang des Rheingaus an das Erzstift Mainz.
|
Klötzer, Wolfgang |
1953 |
|
|
Die kirchliche Organisation des Rheingaues unter Erzbischof Willigis und seinen Vorgängern.
|
Reischmann, Karl |
1953 |
|
|
Literatur zur Mainzer Kirchengeschichte : Arbeiten aus den Jahren 1946-1952
|
Knies, Hans / 1898-1988 |
1953 |
|
|
Nuntiaturberichte aus Deutschland nebst ergänzenden Aktenstücken. 2. Abt.: 1560-1572. Hrsg. v. d. Hist. Komm. d. österr. Akad. d. Wiss. in Wien und d. österr. Kulturinst. in Rom. Bd 2, Nuntius Commendone 1560 (Dezember) - 1562 (März). Hrsg. v. Adam Wandruszka
|
Wandruszka, Adam |
1953 |
|
|
Schatzgräberei und Christophelgebet : ein archivalischer Beitrag zur religiösen Volkskunde des Mainzer Kurstaates
|
Merzbacher, Friedrich |
1952 |
|
|
Des Trierer Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern Einnahme- und Ausgabeverzeichnis als Mainzer Domherr aus den Jahren 1650-1652
|
Volk, Paulus / 1889-1976 |
1952 |
|
|
Siegel- und Wappenstudien. [I] Die Balken von Mainz und das Rad von Aschaffenburg. Ein politischer Dualismus im Wappenbild
|
Brockhusen, Hans Joachim ¬von¬ |
1952 |
|
|
Drei Briefe Heldings vom Tridentinum
|
Michael / Merseburg, Bischof / 1506-1561; Brück, Anton Philipp / 1913-1984 |
1950 |
|
|
Politische Hintergründe der Mainzer Koadjutorwahl von 1670
|
Braubach, Max / 1899-1975 |
1950 |
|
|
Peter von Aspelt : seine Herkunft
|
Wampach, Camill |
1950 |
|
|
Das Erzstift Mainz und die Klosterreform im 11. Jahrhundert
|
Büttner, Heinrich / 1908-1970 |
1949 |
|
|
Vorgeschichte und Erhebung des Mainzer Erzbischofs Johann II. von Nassau
|
Brück, Anton Philipp / 1913-1984 |
1949 |
|
|
Die Besitzungen des Erzbistums Mainz im Naheraum
|
Lunkenheimer, Elfriede |
1949 |
|
|
Willigis von Mainz : ein deutscher Staatsmann des Mittelalters
|
Sangiorgio, Camillo |
1939 |
|
|
Frankfurt und Mainz in der Reichspolitik Ludwigs des Deutschen
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1938 |
|
|
Das Mainzer Urkundenbuch
|
Schaus, Emil / 1869-1944 |
1933 |
|
|
Erzbischof Konrad III. von Mainz
|
Mayer, A. |
1932 |
|