Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
192779 Treffer — zeige 126 bis 150:

Wurde die Industrialisierung der Lambrechter Tuchmacherei zu spät angegangen? : Als "Untere Tuchfabrik" im Nonnental wurde 1823 die erste genossenschaftliche mechanische Spinnerei im Lambrechter Tal errichtet Lehmann, Gerald 2024

Ehrenamtliche als Glücksfall : Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr haben die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Kusel besucht ... Cahn, Susanne 2024

Nicht schuldig! : als 13-jähriger Halbwaise landet Johann Peter Zenger 1710 in New York. Der Bub aus der Pfalz wird Drucker. Als Zeitungsverleger wird er wegen Verleumdung des Gouverneurs angeklagt und ins Gefängnis geworfen. Sein Prozess endet mit sensationellem Ausgang. Zenger geht als Vorkämpfer für die amerikanische Pressefreiheit in die Geschichte ein Hartkopf, Herbert / 1940- 2024

Zurück in die Zukunft : im dichten Fell der Schafe bleiben viele Pflanzensamen hängen. Wenn die Tiere von einem Ort zum anderen ziehen, fungieren sie als Samentaxis und leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Um die Samentaxis möglichst effektiv einzusetzen, werden im Projekt "Neue Hirtenwege in der Pfalz" alte Wege reaktiviert und neue geschaffen Bischoff, Helmuth / 1953- 2024

Der Schatz im Nebenzimmer : Mit einem Gedicht fing es 1972 an. Die in der Folge entstandene Hugo-Ball-Sammlung der Stadt Pirmasens umfasst inzwischen über 7000 Stücke - von frühen Fotos bis zu einem Manuskript. Nur persönliche Gegenstände des Dada-Begründers fehlen. Bald soll sie in neue, angemessene Räume ziehen Kadel-Magin, Klaus 2024

Liebe Gottes von Anbeginn : während in der Landeskirche die Taufe von Säuglingen und Kindern praktiziert wird, lehnen dies mennonitische Kirchengemeinden ab ... Riesterer, Florian 2024

Eine traumhafte Ruine : mit seinem Gemälde des Hambacher Schlosses aus dem Jahr 1843 schuf der Landauer Maler Heinrich Jakob Fried ein biedermeierliches Meisterwerk Hofmann, Gerhard / 1960- 2024

Elektro Grün GmbH - sichere Lösungen in dritter Generation Grün, Anna-Lena 2024

Ein Traum am Fluss : Radeln an der Mosel : Ohne Übertreibung: Die Mosel-Region gehört zu den schönsten Flusslandschaften Europas ... Forth, Burchard 2024

Nach fast 200 Jahren wachgeküsst : Die Pfalz ist immer eine Reise wert. Einer der ersten, der das erkannt und dafür die Werbetrommel gerührt hat, war der Autor Franz Weiss. Sein reich bebilderter Führer erschien 1840, weitere Auflagen folgten ... Herbert, Anke 2024

Mit dem E-Bike durch die Pfalz : für Genussradler ein Paradies, für Vielfahrer gibt es noch Verbesserungsbedarf Schmalenberg, Brigitte 2024

Heimlich die Heimat verlassen : Geschichten aus der Geschichte : Unschuldige Opfer von Krieg und Terror gab es schon immer. Sind heute Putin und die Hamas die Brandstifter, war es früher Nazi-Deutschland. Und immer haben Menschen ihre Heimat verloren, wanderten aus. Zeitweise mit großem Erfolg (Teil 1) Sittinger, Helmut 2024

Ludwigs Dom : Nicht nur seine Hauptstadt München, sein ganzes Königreich sollte strahlen, erst recht die von ihm geliebte Pfalz. Besonders viel verdankt der Dom zu Speyer dem kunstsinnigen König aus dem Hause Wittelsbach. Ludwig I. veranlasste die Ausmalung des Kircheninnern ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2024

Als die Preußen im Juni 1849 Homburg attackierten : Sensenmänner und Heckerhüte prägten die Saarpfalz Baus, Martin / 1960- 2024

Gedenken ist nicht genug : Seit der Einführung des nationalen "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" 1996 wird auch im nordpfälzischen Rockenhausen an die Jüdinnen und Juden erinnert, die mit einem Mal nicht mehr dazu gehören sollten ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2024

Ein Dorf in der Pfalz als Schmuggler-Paradies : Unter der Regie des Zweibrücker Druckers und Verlegers Georg Ritter entstand 1828 ein Nachschlagewerk, das viele wissenswerte Details über die zum damaligen Königreich Bayern gehörende Pfalz ... Baus, Martin / 1960- 2024

Aufgetaucht in Zweibrücken : Ein ins Meer springender Seehund bringt den genialen Erfinder Wilhelm Bauer vor 175 Jahren auf die Idee, ein U-Boot zu konstruieren. Eine Gruppe Pfälzer Honoratioren finanziert dazu die Entwicklung eines Petroleumgas-Motors ... Schlicher, Rolf / 1955- 2024

Die frühen Kelten im Pfälzerwald Braselmann, Jochen / 1981- 2024

In die Kindheit zurückversetzt : von Landau aus ist die Pilgergruppe nach Wissembourg gewandert. Mit dem spirituellen Bewegungsangebot vor Ostern ist der Landauer Pfarrer Stefan Müller in der Pfalz nicht alleine ... Schmalenberg, Brigitte; Riesterer, Florian 2024

Care-Arbeit : Unternehmen finden kaum neue Mitarbeiter. Und so beginnen sie, sich endlich um die Gesundheit der vorhandenen zu kümmern Rau, Kristin 2024

Alle weichen der Verantwortung aus : Für die 135 Todesopfer und mehr als 600 Verletzten der Flutkatastrophe im Juli 2021 wird niemand strafrechtlich belangt. Die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein ... Politische Verantwortung hat ebenfalls niemand übernommen. Dabei gab es viele Versäumnisse und Fehler. Welche Politiker im Fokus standen Dauscher, Karin 2024

Der Wein der reinen Vernunft : Am 22. April vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren ... wenig bekannt ist, dass der Vordenker aus Königsberg ... gerne ein Glas Weißen aus Grünstadt trank. Auf Spurensuche zwischen Pfalz und Ostpreußen Schramm, Ursula 2024

Das Unsichtbare sichtbar machen : Mit seinem umfangreichen Dokumentarfilm-Werk schrieb der in Annweiler lebende Autor und Journalist Rudolf Werner deutsche Fernsehgeschichte ... Ein Blick zurück auf Begegnungen mit Stars, Alltagshelden ... Pohlit, Gertie 2024

Digitale Fußfessel für Solarparks : viamon GmbH : Solarparks mit ihren wertvollen Bauteilen und Rohstoffen sind leichte Beute für die organisierte Kriminalität ... Becker, Andreas 2024

Job-Turbo für Fachkräfte : führt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) zum Ende der Bürokratie? : Die Pfälzische Wirtschaft ist auf ausländische Fachkräfte angewiesen - und der Bedarf steigt ... Raschka, Marion 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...