|
Wiederherstellung des ehemalig Fürstlich von der Leyenschen Schlosses in Gondorf a. d. Mosel. | Stahl | 1908 | |
|
Instandsetzung der Mathiaskapelle der Burg Kobern an der Mosel. | Arntz | 1896 | |
|
Die S. Mathiaskapelle in Kobern. | Arntz | 1894 | |
|
Die Funde von Cobern-Gondorf a. d. Mosel | Arnoldi, Richard | 1889 | |
|
Prämonstratenser-Nonnenkloster Marienrot. | 1889 | ||
|
Das Prämonstratenser-Nonnenkloster Marienrot. | 1851 | ||
|
Analyse sur la chapelle de Saint-Mathias à Kobern, près Coblentz. | Schweighauser | 1843 | |
|
Die Auffindung des Kreuzes und der heil. Lubentius von Settegast aus Koblenz (Beschreibung dieser für die Kreuzkirche in Ehrenbreitstein bezw. die Kirche zu Kobern bestimmten Gemälde). | Carové, Friedrich Wilhelm / 1789-1852 | 1837 | |
|
Auf der Suche nach dem Nachtleben von Kobern und Gondorf | Gebhardt, Jürgen / 1957-; Brückenschreiber Koblenz | ||
|
Die Mathiaskapelle zu Kobern | Reichensperger, August / 1808-1895 | ||
|
Ein keltisches Machtzentrum am Mittelrhein | Wegner, Hans-Helmut / 1942- |