|
|
|
|
|
|
Herausforderungen im Einsatz des THW bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe 2021
|
Röllecke, Martin; Hoffmann, Hans |
2022 |
|
|
Datenanalyse und Visualisierung zur Lageerfassung beim Hochwasser 2021
|
Löw, Fabian |
2022 |
|
|
"Totales Führungsversagen" : Hochwasserkatastrophen: Wer trägt die Schuld am Tod von 134 Menschen, die vor einem halben Jahr im Ahrtal ertranken? ...
|
Bartsch, Matthias |
2022 |
|
|
Die Katastrophe, die nicht endet : Hochwasser: Vor einem Jahr verwüstete eine Jahrhundertflut das Ahrtal und Teile von Nordrhein-Westfalen ...
|
Bartsch, Matthias |
2022 |
|
|
Ein Jahr danach : der 14. Juli 2021 hat an der Ahr alles für immer verändert. Die Bilder der dramatischen Überflutungen sind bis heute ebenso wenig vergessen wie die anschließende Welle der Hilfsbereitschaft ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2022 |
|
|
Mut zur Verantwortung : das Deutsche Rote Kreuz - Partner der Behörden im Bevölkerungsschutz am Beispiel unserer Hilfen im Landkreis Ahrweiler
|
Reuter, Christian |
2022 |
|
|
Die Stabsarbeit der Einsatzleitung "Starkregen" im Sommer 2021 : Selbst-/Fremdwahrnehmung und Implikationen für künftige Entwicklungen
|
Herbe, Sebastian; Gissler, Dominic |
2022 |
|
|
"Rechts und links wohnt niemand mehr" : das verheerende Hochwasser vom Juli im Ahrtal hat unvorstellbare Schäden angerichtet und viele Menschenleben gekostet ...
|
Dell, Helmut |
2022 |
|
|
Flut 2021 - Helfergeschichten
| Deutschsprachige Erstausgabe, 2. Auflage |
Baumgartner, Annett; Killig, Daniela; Teich, Nelly |
2022 |
|
|
Wegen dir bin ich hier : aus SocialMedia wird SocialMachen : multimediales Tagebuch einer Katastrophenbewältigung mit Q-AHR-Codes
| 1. Auflage |
Wipperfürth, Markus; Fischer, Sandra |
2022 |
|
|
Schule zwischen Corona und Flut : Eindrücke und Erlebnisse von Schülerinnen und Schülern
| 1. Auflage |
Greilich, Tobias; Bundesarbeitsgemeinschaft helfender Länder e.V. |
2022 |
|
|
Der Tag, an dem das Ahrtal unterging : Chronologie einer Katastrophe : wie die Flutwelle vom Oberlauf bei Dorsel bis zur Mündung in Sinzig rollte
|
Eberz, Dirk |
2022 |
|
|
Zum alten Glanz müssen neue Ideen kommen : wie der Hotelier Christian Lindner die Zukunft für seine Villa Aurora in Bad Neuenahr und den Tourismus im Ahrtal sieht
|
Au, Beate |
2022 |
|
|
"Evakuierung wäre unausweichlich gewesen" : die Todesopfer der Flut hätte es nach Überzeugung von Meteorologe Jörg Kachelmann nicht geben dürfen
|
Hauck, Bastian; Kirschstein, Gisela |
2022 |
|
|
Geduld ist das Gebot der Stunde : die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Eifel liegt ein halbes Jahr zurück : wie geht es den betroffenen Buchhandlungen? : sechs Beispiele, die auch davon berichten, wie wichtig das Sozialwerk ist
|
Busse, Christina; Hauck, Stefan |
2022 |
|
|
"Die Katastrophe war um 17.17 Uhr sichtbar" : Hydrologe des Landesamts für Umwelt sagt im U-Ausschuss zur Flut aus
|
Kirschstein, Gisela |
2022 |
|
|
Camping-Paradies am Scheideweg : aufgeben oder weitermachen? : das fragen sich viele Platzbetreiber im Ahrtal - sie kämpfen gegen rechtliche Hürden und mit einem Imageproblem
|
Bugge, Frank |
2022 |
|
|
Flut macht erfinderisch : Unternehmer organisieren sich
|
|
2022 |
|
|
Flutkatastrophe im Ahrtal - Auswirkungen auf den Schienenpersonennahverkehr
|
Müller, Thorsten |
2022 |
|
|
Landesbetrieb Mobilität widmet sich gezielt dem langfristigen Wiederaufbau der Verkehrsinfrastruktur
|
Küppers, Birgit |
2022 |
|
|
Vollalarm - eine bis dahin nicht mehr erinnerbare Situation
|
Trütgen, Thorsten |
2022 |
|
|
Bundeswehr half im Ahrtal auf vielfältige Weise
|
Weber, Stefan |
2022 |
|
|
Der größte Einsatz in der Geschichte des Technischen Hilfswerkes
|
Niemeyer, Christian; Di Carlo, Annalena |
2022 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und die Folgen für die Landesarchäologie und das kulturelle Erbe
|
Jost, Cliff Alexander; Heeren, Gabriel; Schmidt, Achim H. |
2022 |
|
|
Eine Vision wurde Wirklichkeit : seit 50 Jahren lockt der Rotweinwanderweg Touristen ins Ahrtal
|
Schmitt, Günther |
2022 |
|