|
|
|
|
|
|
Die Bedeutung des antikischen Bauschmuckes am Dom zu Speyer
|
Lehmann, Edgar |
1951 |
|
|
Die Altenburg, eine Burg auf dem Potzberg
|
|
1951 |
|
|
Das "Schloß" bei Fürstenhausen
|
Handfest, Ch. |
1951 |
|
|
Erkenbert-Kirche, Münster und Stiftsgebäude im Mittelalter
|
|
1951 |
|
|
Die ältesten Gebäude der Stadt
|
|
1951 |
|
|
Ein Kunstschatz in der Südpfalz : die neuentdeckten Wandmalereien in Heuchelheim
|
|
1951 |
|
|
Die Martinskirche in Kaiserslautern
|
Stich, Fritz |
1951 |
|
|
Die Geschichte des Hauses des Grafen von der Leyen in Katzweiler
|
|
1951 |
|
|
Ein Kleinodkirchlein auf der Sickinger-Höhe
|
|
1951 |
|
|
Ein Kleinod Langwiedens
|
|
1951 |
|
|
Eine unbekannte Sehenswürdigkeit : von der klassizistischen Kapelle im ehemaligen Militärhospital
|
|
1951 |
|
|
Das Alte stürzt ...
|
|
1951 |
|
|
Burg Lichtenstein bei Neidenfels
|
Karch, Philipp |
1951 |
|
|
Die Räuberfeste Montfort
|
|
1951 |
|
|
Die Kapelle im Wald
|
|
1951 |
|
|
Die protestantische Kirche in Rodenbach
|
|
1951 |
|
|
Altzweibrücker Gartenkunst : Zweibrückens Gärten und Alleen unter der Obhut des Hofgärtners Petri
|
|
1951 |
|
|
Geschichtliches aus der Zweibrücker Fasanerie
|
|
1951 |
|
|
Kulturgeschichte eines kleinen Dorfes : Kirchturm in Eckesweiler soll Altertumsschutz erhalten
|
|
1951 |
|
|
Geschichte der ältesten Rathäuser der Stadt Zweibrücken
|
Müller, Josef |
1951 |
|
|
Kostbare Malereien in einer Kapelle
|
Medding, Wolfgang / 1900-1968 |
1951 |
|
|
Hanau. Stadt und Grafschaft
|
Lübbecke, Fried |
1951 |
|
|
Ausstellung Albert Haueisen : Histor. Museum der Pfalz in Speyer 7. Juli mit 26. Aug. 1951
|
Gängel, Adolf |
1951 |
|
|
Der Dalberger Hof zu Venningen
|
|
1951 |
|
|
Der Maler mit dem eigenen Gesicht : ein Besuch bei Otto Schmidt-Groß
|
|
1951 |
|