|
|
|
|
|
|
Notices sur les anciens Trévirois [Trier]; suivies de recherches sur les chemins Romains qui ont traversé le pays des Trévirois.
|
Hetzrodt, Johann Baptist Michael |
1809 |
|
|
Mutmassliche Gedanken über den Ort Tabernae.
|
Röhde, Johann Heinrich |
1784 |
|
|
Cajus Igula, ou l'Empéreur Cajus César Caligula, né à Igel le 31 aout de l'an 764 de Rome ou lle de J. C. Ere commune. Essai par forme de Dissertation sur le sujet et l'Epoque du fameux Monument, appelé communément la Tour d'Igel, situé à l'extrémité du Luxembourg, au bord de la Moselle, entre les Confluens de la Sarre et de la Sure, avec les dessins de ses quatre faces en détail.
|
Lorent, Théodore |
1769 |
|
|
Die Ausgrabungsstätte als außerschulischer Lernort - eine Indiana Jones-Erfahrung
|
Witteyer, Marion / 1956- |
|
|
|
Geheimnisvoller Donnersberg : den Kelten auf der Spur
|
Bernhardt, Anja |
|
|
|
Zwischen Fraukirch und dem Goloring
|
Zäck, Wolfgang / 1948- |
|
|
|
Replicas of fortlet and watchtower at Pohl
| Special Issue 2012 |
Dolata, Jens |
|
|
|
Abenteuer Archäologie
|
|
|
|
|
Deutsches Archaeologisches Institut. Römisch-german. Kommission Frankfurt a. M. Römische Grabmäler des Mosellandes und der angrenzenden Gebiete. Bd 1. 2.
|
Dragendorff, Hans; Krüger, Emil; Massow, Wilhelm von |
|
|
|
Die römische Prachtvilla in Odrang, Station Erdorf [bei Bitburg]. Führungsblatt.
|
Steiner, Paul |
|
|
|
Mémoire sur les établissements romains du Rhin [Rhein] et du Danube principalement dans le sudouest de l'Allemagne. 1. 2
|
Ring, Maximilien de |
|
|
|
Trier und seine Alterthümer. Mit einem "Abriß der Trierischen Geschichte".
|
Braun, Philipp |
|
|
|
Geschichtsvermittlung am außerschulischen Lernort: römische Villa Otrang
|
Martini, Simone / 1980- |
|
|
|
Archäologische Funde in und um Lambsheim
|
Lang, Paul-Christian |
|
|
|
Die Altertümer in dem Kreise Daun : ein Bericht des Pfarrers Johann Ost aus dem Jahre 1854
|
Ost, Johann / 1806-1871 |
|
|
|
Archäologie : ausgesuchte Funde vom Mittelrhein
|
Berg, Axel von; Jost, Cliff Alexander; Baumann, Werner; Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel |
|
|
|
Nachbauten von Kleinkastell und Wachtturm in Pohl
| Sonderdruck |
Dolata, Jens |
|
|
|
Gehen Sie auf Entdeckungstour : entdecken Sie mehr als 500 spannende Orte in der Archäologischen Schatzkammer Rheinland-Pfalz
| Stand: Dezember 2018, 2. Auflage |
Schwab, Michael; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Archäologische Geschichtschroniken von Hochwald, Hunsrück und Moselorten
|
Stüssel, Wolfgang |
|
|
|
Vergangenheit neu sehen! : Archäologie in Bildern : Luxemburg und Rheinland-Pfalz
|
Cordie, Rosemarie; Kronenberg, Angelika; Mattern, Torsten; Schmitz, Sascha David; ARmob - Antike Realität mobil erleben (Projekt) |
|
|
|
Die Altertümer im Rheinland. Ein Wegweiser durch das Alte zum Neuen für Geistliche, Lehrer, Forst und Landwirte.
|
Cohausen, August von |
|
|
|
Opferstätte und Grabhügel der Germanen und Römer am Rhein. H. 1. 2.
|
Dorow, Wilhelm |
|
|
|
Die römischen Geodäten am Rhein. T. 1-[3].
|
Hauptmann, Karl |
|
|
|
Die römischen und deutschen Alterthümer am Rhein. 1. 2.
|
Pauli, Philipp August |
|
|
|
Experimental-Archäologie im Unterricht - ein Projekt
|
Ditsch, Steven |
|
|