1537 Treffer
—
zeige 1326 bis 1350:
|
|
|
|
|
|
Neue Straßennamen in Frankenthal
|
Maus, Anna / 1905-1984 |
1967 |
|
|
Advokatur und Anwaltschaft in Frankenthal. In Frankenthal seit 1816.
|
Weiler, Heinrich |
1967 |
|
|
Aus der Geschichte des Progymnasiums Frankenthal (1817-1939)
|
Christmann, Volker |
1967 |
|
|
Aus der katholischen Kirchengeschichte. Zur Konsekration der St. Paulskirche. [Frankenthal]
|
Maus, Anna / 1905-1984 |
1967 |
|
|
Das Kirchlein St. Felix in Frankenthal.
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1967 |
|
|
Carl-Bosch-Siedlung in Frankenthal.
|
Nagel, Siegfried |
1967 |
|
|
Hundert Jahre Volkschor Frankenthal
|
Tichelmann, Erich |
1967 |
|
|
Altes Siegel in Freinsheim gefunden. Von ehemals reformierter Gemeinde
|
Klamm, Otto |
1967 |
|
|
Freinsheim hatte einst eigene Stadtschreiberei. Aus einem "Inventarium" von vor 200 Jahren
|
Klamm, Otto |
1967 |
|
|
Neue Eisenbahnbrücke für Germersheim. Züge rollen über den Rhein.
|
Hense, Kurt |
1967 |
|
|
(Friedrich) Ritter von Schmauß - der Erbauer der Festung (Germersheim).
|
Klotz, Reinhold |
1967 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Dorfes Gossersweiler
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1967 |
|
|
Die kulturellen Leistungen der Pfalzgrafen (von Birkenfeld)
|
Hopp, Helmut |
1967 |
|
|
Der polnische Aufstand 1830/31 und die deutsche Öffentlichkeit. M. besonderer Berücksichtigung d. bayerischen Rheinpfalz.
|
Volkmann, Hans-Erich |
1967 |
|
|
Generalfeldmarschall von Wurmser und die Preußen. Ein Rückblick auf die Geschehnisse in der Pfalz 1793
|
Schütte, Ludwig / 1897-1984 |
1967 |
|
|
Das Urteil Nr. 211 des Neustadter Oberhofes. Zugl. ein Arbeitsbericht
|
Erler, Adalbert |
1967 |
|
|
Die Ladung des Beklagten vor das Reichskammergericht : eine Auswertung von Kammerbotenberichten
|
Seilen, Wolfgang |
1967 |
|
|
Eine Ba(h)rprobe in Landau. Ein nicht alltäglicher Kriminalprozeß
|
Ziegler, Hans |
1967 |
|
|
Pfälzer Weinheilige. Jedes Weingebiet hat seinen Patron.
|
Haffner, Franz |
1967 |
|
|
Pfälzer Reformatoren. [1.] Johann Bader; [2.] Nikolaus Thomae. [3.] Leonhard Brunner u. Jakob Kautz; [4.] Johann Odenbach; [5.] Billicanus [d.i. Theobald Gernold o. Gerlacher]; [6.] Franz v. Sickingen/Ulrich v. Hutten; [7.] Kunemann Flinsbach; [8.] Pantaleon Candidus; [9.] Immanuel Tremellius; [10.] Jakob Schorr von Hasel; [11.] Ulrich Sitzinger; [12.] Martin Butzer; [13.] Konrad Hubert u. Paul Fagius.
|
Jung, Wolfgang / 1913-1985 |
1967 |
|
|
Kirchenjuraten in den zweibrückischen Gemeinden um Bergzabern 1634
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1967 |
|
|
Die sitzende Löwenmadonna : zu einem Konvent-Siegel der Praemonstratenser in Kaiserslautern
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1967 |
|
|
Besitzverhältnisse und Produktionseinrichtung der Weinbaubetriebe. Weitere vorläufige Ergebnisse der EWG-Katastererhebung 1964.
|
Reinermann, J. |
1967 |
|
|
Die Entwicklung von Weinbauregionen, [u.a. Pfalz]
|
Spitzer, Hartwig |
1967 |
|
|
Was wissen wir von der Schwarzfleckenkrankheit der Rebe?
|
Thate, Rudolf |
1967 |
|