Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2468 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 1326 bis 1350:

Arealexpansion der Vierpunktigen Sichelschrecke (Phaneroptera nana) : ein weiterer Nachweis in der nördlichen Oberrheinebene Pfeifer, Alban 2006

Sensationeller Fund eines Totenkopfschwärmers in der Neustadter Innenstadt Ochse, Michael 2006

Der Zweifleck - Epitheca bimaculata (Charpentier, 1825) - nun auch am Gelterswoog bei Kaiserslautern (Insecta: Odonata: Corduliidae) Ott, Jürgen / 1959- 2006

Erstnachweis von Hedychridium monochroum Du Buys. und Bestandssituation von Hedychridium elegantulum Du Buys. in Rheinland-Pfalz (Goldwespen: Hymenoptera: Chrysididae) Reder, Gerd / 1946- 2006

Anmerkungen zur Käferfauna der Rheinprovinz XIII Köhler, Frank 2006

Zur Käferfauna in Hochwassergenisten in den Flußauen des Rheinlandes (Coleoptera) Köhler, Frank 2006

Schmetterlinge unserer Heimat Hürter, Hans-Arnold / 1926-2014 2006

Die Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata Rossi, 1807) (Auchenorrhyncha: Cercopidae) im Saarland und angrenzenden Gebieten Weicherding, Franz-Josef 2006

Estimating optimal conservation in agricultural landscapes when costs and benefits of conservation measures are heterogeneous in space and over time [Elektronische Ressource] Wätzold, Frank 2006

Hummelschweber des Nordwestens von Rheinland-Pfalz (Diptera: Bombyliidae) : 2. weitere Funde und Verbreitungskarten Cölln, Klaus / 1941-; Esser, Jürgen 2005

Ungewöhnlich zahlreiches Vorkommen des Kleinen Puppenräubers (Calosoma inquisitor) im Süden von Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Carabidae) Niehuis, Manfred / 1944- 2005

Es schwirrt und zirpt auf den Wiesen und in den Gebüschen : Heuschrecken auf dem Ebenberg Röller, Oliver / 1967- 2005

Anmerkungen zur Unterscheidung der Larven von Glossosoma boltoni Curtis, 1834 und Glossosoma conformis Neboiss, 1963 in Rheinland-Pfalz (Trichoptera, Glossosomatidae) Neu, Peter J. 2005

Taubenschwänzchen und Kleiner Fuchs : Wanderfalter und heimische Schmetterlinge im Sommer 2003 Stauffer, Adolf 2005

Gegenwärtige Dynamik in der Fauna - Entwicklungstendenzen des Wildbienenbestandes (Hymenoptera: Apidae) der Eifelgemeinde Gönnersdorf Cölln, Klaus / 1941-; Jakubzik, Andrea; Esser, Jürgen 2005

Einige bemerkenswerte Funde von Käfern in der Pfalz (Coleoptera) [Elektronische Ressource] Renner, Klaus 2005

Der Segelfalter im Kreis Alzey-Worms : Schmetterling der Ritterfalter liebt warme Regionen Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 2005

Lebendige Bäche im Naturpark Nassau Braun, Manfred / 1952-; Braun, Ursula; Geissen, Hans-Peter / 1956-2013; Müllen, Thomas 2005

Leptidea reali Reissinger, 1989 und Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen (Lep., Pieridae) Schumacher, Heinz 2005

Schmetterlinge an der Untermosel Fritzer, Fabian 2005

Seltene Schreckenart (Acrididae) zwischen Rhein und Mosel : die Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda coerulescens) Doetsch, Rainer / 1948-2024 2005

Der Totenkopfschwärmer - auch hier im Landkreis Birkenfeld Kleiner, Klaus-Jürgen / 1940-2010 2005

Apollofalter - ein Juwel in der Tierwelt an der Untermosel Dötsch, Franz / 1933-2018 2005

Bestandsaufnahme des Apollofalters (Parnassius apollo) zwischen Kobern-Gondorf und Winningen TK 5610,4 im Sommer 2004 Dötsch, Franz / 1933-2018 2005

Die Blatthornkäfer des Rheinlandes : Teil 3: Scarabeini und Coprini (Col., Scarabaeidae) Baumann, Heinz 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...