230 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Beobachtungen über die Entwicklung der Vegetation im Jahre 1859
|
Rosbach, Heinrich / 1814-1879 |
1859 |
|
|
Ueber einige cryptogamische Gefäßpflanzen
|
Bochkoltz |
1859 |
|
|
Ueber Sternschnuppen
|
Schnitzler |
1859 |
|
|
Antiquarischer Fund in dem Kessel des St. Mattheiser Sauerbrunnens
|
Wernekink |
1859 |
|
|
Fünftägige Mittel der Luftwärme zu Trier in Grad Réaumur : Abgeleitet aus 25jährigen Beobachtungen [zwischen 1788 und 1859]
|
Flesch, Johannes / 1813-1879 |
1859 |
|
|
[Über die Marmor- und andere Steinarten, welche sich unter den Bauresten der alten römischen Architektur in Trier finden]
|
Nöggerath, Jakob / 1788-1877 |
1859 |
|
|
[Antiquarische Funde in der Nähe von Trier]
|
Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 |
1859 |
|
|
Eine aegyptische Mumie [in der Sammlung der Gesellschaft für Nützliche Forschungen]
|
Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 |
1859 |
|
|
Trierische Siegel und Wappen II
|
Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 |
1859 |
|
|
Das Bergwerk Virneberg oder Sankt Josefsberg.
|
|
1859 |
|
|
Burg Friedrichstein bei Feldkirchen.
|
|
1859 |
|
|
Die Burg Stahleck zu Bacharach.
|
|
1859 |
|
|
Spuren römischer Niederlassung bei Rolandseck
|
Rein, A. |
1859 |
|
|
Der Grabstein des C. Julius Primus [Trier].
|
Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 |
1859 |
|
|
Eine ägyptische Mumie [Geschenk an die Ges. f. nützl. Forsch, zu Trier]
|
Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 |
1859 |
|
|
F.W. Schmidts Lokal-Untersuchungen über den Pfahlgraben sowie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg &151; Aus den Papieren des Verstorbenen herausgegeben
|
Schmidt, E. |
1859 |
|
|
Die Salziger Meilensteine
|
Rossel, Karl |
1859 |
|
|
Antiquarisches aus Ems
|
Rossel, Karl |
1859 |
|
|
Erinnerungen an den deutschen König Adolf von Nassau
|
Rossel, Karl |
1859 |
|
|
Reise der Königin Christine von Schweden durch Nassau 1655
|
Junker, J. B. |
1859 |
|
|
Sphragistisches
|
Rossel, Karl |
1859 |
|
|
Dr. Adolf Friedrich Beck, Pfarrer in Feldkirchen (19. Jh).
|
|
1859 |
|
|
Professor Alexander Bertram Josef Minola, Lehrer in Koblenz und Bonn (geb. 1759 in Linz - 1829).
|
|
1859 |
|
|
Über die ältesten rheinischen Pfalzgrafen mit Bezug auf den Ort und die Abtei Brauweiler.
|
|
1859 |
|
|
Über die innere Einrichtung zum Senken der Schornsteine der Rhein-Dampfbote.
|
|
1859 |
|