Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
192779 Treffer — zeige 151 bis 175:

Juden sehen keine Zukunft : Antisemitismus wie Kolonialismus weisen mit Blick auf die Leiderfahrungen von Menschen Parallelen auf. Dennoch wurde vor Gleichsetzungen bei einer Tagung der Evangelischen Akademie der Pfalz in Speyer gewarnt Rauschelbach, Uwe 2024

"Fußball spielen ja viele" : Tellerdrehen, Stelzenlauf oder Übungen am Trapez sind für Kinder und Jugendliche eine Freizeitbeschäftigung etwas abseits vom Üblichen. Die Zirkusschule des Zirkus Pepperoni in Rockenhausen hat vermutlich auch deshalb enormen Zulauf ... Jung, Friederike 2024

In der Wartehalle des Stadtbades beginnt die Erfolgsgeschichte : 1. Tischtennisclub Pirmasens beantragt am 21. August 1949 Verbandsaufnahme - Damenmannschaft wird zum Aushängeschild des Vereins Links, Stefan 2024

Die "Machtergreifung" in Speyer Kreutz, Wilhelm / 1950- 2024

Die "arische" Frau als Hüterin des Volkes und der "Rasse" : Frauenbild und Frauenorganisationen im Nationalsozialismus Pfanz-Sponagel, Christiane 2024

Speyerer Schulen im Nationalsozialismus Ziegler, Hannes / 1953- 2024

Schlaglicht: Die Lehrerbildungsanstalt Armgart, Martin / 1960- 2024

Propaganda und Plakate bis 1938 Schlechter, Armin / 1960- 2024

Schlaglicht: Ein vergiftetes Geschenk : die Gruppe der Salischen Kaiser im Domgarten Tekampe, Ludger / 1957- 2024

Anpassung - Spaltung - Rückzug : die Protestantische Kirchengemeinde Speyer Stüber, Gabriele / 1956- 2024

Schlaglicht: Karl Wilhelm Wien, Pfarrer und Dekan in Speyer (1895-1978) Cherdron, Eberhard / 1943- 2024

Schlaglicht: Hans Purrmann (1880-1966) Leitmeyer, Maria / 1967- 2024

Schlaglicht: Die Situation der Gewerkschaften 1933 00Gn24s1965543a 2024

Orte des Widerstehens in Speyer Borgstedt, Angela / 1964- 2024

Ein Schatz mit viel Würze : Speyers Gastronomie (5): Die Gästebücher der Pfalzgrafen Kühner, Susanne 2024

Diskriminierung, Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung der Speyerer Jüdinnen und Juden 1933-1939 Pfanz-Sponagel, Christiane 2024

Birken- und andere Vorwälder - die "Selbstheilungskraft" unserer Wälder im Klimawandel 00Gn24s2005112a 2024

Schlaglicht: Vom schwierigen Umgang mit einer Biografie : das Beispiel Luise Herklotz Becker, Klaus J. / 1963- 2024

Seelsorge kurz vor Mitternacht : Joachim Lauer ist Pastoralreferent der Pfarrei Dudenhofen und Mitarbeiter im Bischöflichen Ordinariat Speyer. Ein paar Mal im Jahr schlüpft er Sonntagnacht in die Rolle des Radioseelsorgers beim BigFM Night Talk ... Kraus, Christine 2024

Immer wieder sonntags : Nicht nur an Werktagen, sondern seit 2007 auch an jedem Sonntag in den Oster-, Sommer- und Herbstferien lockt die Konsumwelt im Outlet Zweibrücken. Dieses Sonderrecht ist seit drei Jahren Gegenstand einer Prozess-Serien an verschiedenen deutschen Gerichten. Die noch weitere Jahre andauern könnte Müller, Gerhard 2024

Das Fliegergrab : Das südpfälzische Altdorf, vor fast genau 80 Jahren: Der Wehrmachtpilot Henning Kellermeyer stirbt beim Absturz eines Messerschmidt-Jagdflugzeugs auf einem Feld in der Nähe des Dorfs. Das Unglück ist heute noch im kollektiven Gedächtnis des Orts- auch, weil Pilot und Maschine nie geborgen wurden Croissant, Janina 2024

Amazon für Landwirte : Regionale Lebensmittel liegen im Trend. Doch die gibt es oft nur im Hofladen - oder vielleicht in der Regio-Ecke des nächsten Supermarktes. In Kandel startet nun das smarte Laden-Projekt "Yobsti", das regionale Erzeuger und Konsumenten zusammenbringt. Und damit auch die Nahversorgung verbessern will Treusch, Mechthild 2024

Vom Papier zum Pappkarton : In der Südwestpfalz startet das neue Wellpappformat-Werk der Progroup AG und damit der Verbund mit dem Verpackungshersteller Preißer. Exklusive Einblicke ins Innere Treusch, Mechthild 2024

Länderspiele, Leichtathletik, legendäre Konzerte : Das Südwest-Station war eine gefragte und angesagte Sportstätte. Olympiasieger und Weltmeister sprinteten durch die Arena. Auch internationale Stars aus der Showbranche traten dort auf. Sogar als WM-Austragungsort 1974 war es mal im Gespräch. Heute bröckelt das Bauwerk dahin, das früher einen anderen Namen trug Kauer, Wolfgang; Nepomucky, Marek 2024

"Die Letzte ihrer Art" : An eindrucksvollen steinernen Zeugnissen der Vergangenheit mangelt es in Speyer nicht. Den Industriehof würden viele wahrscheinlich nicht zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen. Möglicherweise zu Unrecht, denn er ist deutschlandweit einzigartig ... Leszinski, Timo 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...