|
|
|
|
|
|
Die Kirchenbauten in den Residenzorten Konstantins
|
00Gn24t0214749a |
2023 |
|
|
Die alte Trierer Universität (1473-1798) : Rückblicke anlässlich des 550-jährigen Gründungsjubiläums
| 1. Auflage |
Jäckel, Michael |
2023 |
|
|
Konrad von Würzburg : Silvester (StB Trier, Hs. 1990/17 8°)
| 1. Auflage |
Ruge, Nikolaus |
2023 |
|
|
La loi salique : retour aux manuscrits
|
Coumert, Magali |
2023 |
|
|
Phänomen Heuschreck : 175 Jahre trierisch, närrisch, kritisch : 1848-2023
| 2., völlig neu bearbeitete Auflage |
Albrecht, Jutta; Albrecht, Thomas |
2023 |
|
|
Stolpersteine bewegen : Tanzperformance und dezentrale Gedenkkultur in Trier
| Originalausgabe |
Kulturverein Kürenz |
2023 |
|
|
Rare Flächen, großes Pfund
|
Förster, Krischan |
2022 |
|
|
Peter Christ (* 1857, 1934), Domkapitular in Trier
|
Schmieden, Josef; Rockenbach, Werner |
2022 |
|
|
Kurfürst und Erzbischof von Trier, Johann III.
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2022 |
|
|
Zengerling
|
|
2022 |
|
|
Aus der Digitalisierungswerkstatt der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek und des Stadtarchivs Trier
|
|
2022 |
|
|
Heilige Frauen ergreifen Partei II : Nivelles - Trier - Aquileia. Die Verbreitung der "Vita Geretrudis B'"
|
Neuburg, Marieke |
2022 |
|
|
Zwischen Fiktion und Zitat : Migration und Remigration in Ursula Krechels Roman Landgericht (2012)
|
Arendt, Christine |
2022 |
|
|
Klein unbewegter Fels im Sturm, kein Fähnchen im Wind : Franz Rudolf Bornewasser 1866-1951, Bischof von Trier 1922-1951
|
Schneider, Bernhard / 1959- |
2022 |
|
|
Im Tod ist das Leben : Transformation als Leitmotiv der Rheinland-Pfälzischen Landesausstellung über den Untergang des Römischen Reiches
|
Stühlmeyer, Barbara / 1964- |
2022 |
|
|
Der gescheite Rock : zu "Margrets Wallfahrt"
|
Moßmann, Manfred / 1955- |
2022 |
|
|
Konjunkturklima drastisch verschlechtert : Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt Geschäftserwartungen einbrechen
|
Schmitt, Matthias |
2022 |
|
|
Wenn Edelsteine Geschichten erzählen : Der Trierer Schmuckdesigner Markus Ehrhard wandelt auf den Spuren seines Großvaters - einem Spezialisten für die Reproduktion historischer Diamanten.
|
Markwitan, Birgit; Ehrhard, Markus / 1971- |
2022 |
|
|
*DRUC[TE]-BODIS : die moselländisch-rheinische Inschriftenkultur des frühen Mittelalters und ein Grabstein aus dem Trierer Hunsrück-Vorland : neue Einsichten zur Frühgeschichte des "Klosters" Tholey
|
Haubrichs, Wolfgang / 1942- |
2022 |
|
|
Bruder Athanasius - oder: 64 Jahre Zeitgeschichte in St. Matthias und darüber hinaus
|
Athanasius / Bruder; Krause, Vera |
2022 |
|
|
Die antike und mittelalterliche Baugeschichte des Beringes von St. Irminen nach den Zeugnissen der Archäologie
|
Cüppers, Heinz / 1929-2005 |
2022 |
|
|
Der Untergang des Römischen Reiches : Landesausstellung in Trier vom 25. Juni-27. November 2022
|
|
2022 |
|
|
Albert Fortuin - Pfarrer im Dritten Reich und "Zigeunerseelsorger"
|
Simon, Frederik / 1991- |
2022 |
|
|
Theolog*innen braucht das Land : die Gründung der Theologischen Fakultät Trier und ihr erster Rektor Matthias Wehr
|
Schneider, Bernhard / 1959- |
2022 |
|
|
Die Liturgiereform des II. Vatikanischen Konzils und das Deutsche Liturgische Institut
|
Benini, Marco / 1982-; Linnenborn, Marius / 1968- |
2022 |
|