|
|
|
|
|
|
Die Reformationsgeschichtlichen Fenster der Martinskirche : eine Einordnung
|
Klausing, Helmut / 1958- |
2023 |
|
|
Das Kleinod im Rebenmeer : die Wormser Liebfrauenkirche entstand in fast 200 Jahren Bauzeit. Noch heute ist sie Ziel einer bekannten Marien-Wallfahrt
|
Backes, Klaus / 1954- |
2023 |
|
|
Das Geheimnis unter der Liebfrauenkirche (fast) gelüftet
|
Unselt, Ernst-Josef |
2023 |
|
|
Ein neuer Kopf für den Patron : der Schutzheilige des Bistums Mainz bekommt ein frisches Gesicht
|
Hessedenz, Maike; Kopp, Sascha / 1965- |
2023 |
|
|
Der Kerker des Heiligen Martin
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
2023 |
|
|
Hakenkreuz, Hakennase : zur Rezeption des Judentums in den Glasfenstern von Heinz Hindorf im Dom und zum Werdegang des Künstlers
|
Werger, Gundula |
2023 |
|
|
Die Geschichte Nieder-Wiesens : Festschrift anlässlich des 300-jährigen Bestehens der Kirche
|
Kraft, Tobias |
2023 |
|
|
Wiederaufbau der Protestantischen Kirche Thaleischweiler vor 300 Jahren : 1723-2023
|
Stein, Wilfried; Wirth, Hannah; Protestantische Kirchengemeinde Thaleischweiler |
2023 |
|
|
Der salische Dombau zu Speyer
| = Construction de la Cathedrale Salienne de Spire
| 2. Auflage |
Finkbeiner, Jörg; Dombauverein Speyer |
2023 |
|
|
"Das beste Labsal einem betrübten Menschen" : Betrachtungen zu einem kirchenmusikalischen Fenster der Niersteiner Martinskirche
|
Adrian, Jörg |
2023 |
|
|
Die nächsten zehn Jahre stehen wieder Gerüste am Dom : Domsanierung in Worms geht weiter : Projektförderung durch Bundesregierung
|
|
2023 |
|
|
Klingende Dreifaltigkeit : Aspekte zur Konzeption der neuen Mainzer Domorgel
|
Beckmann, Daniel / 1980- |
2023 |
|
|
Ein Rückblick ... auf den langen Weg zur neuen Domorgel
|
Eberle, Wendelin; Hebeisen, Simon |
2023 |
|
|
Die Orgeln des Mainzer Doms und ihre Erbauer von 1334 bis 1928
|
Seip, Achim / 1960- |
2023 |
|
|
Orgelbau am Mainzer Dom nach 1928
|
Petersen, Birger / 1972- |
2023 |
|
|
650 Jahre Nikolauskapelle in Bingen-Bingerbrück
|
Woog, Carl / 1953- |
2023 |
|
|
Vor 250 Jahren Grundsteinlegung der heutigen Kirche St. Peter und Paul in Ockenheim : der lange Weg dahin
|
Bungert, Karl-Heinz |
2023 |
|
|
Der barocke Dachstuhl der Wormser Liebfrauenkirche
|
Hedtke, Britta |
2023 |
|
|
Das Epitaph des Domherren Wolfgang von Heusenstamm mit der Darstellung der Trinitarischen Pietá
|
Kern, Susanne / 1963- |
2023 |
|
|
"Grablegung Jesu" : was wurde aus Schwertfund? : Tuffsteinkunst im "Kardener Dom" ist ein Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert - Museum beherbergt heute den Grabungsschatz
|
Zimmermann, Karl Josef |
2023 |
|
|
St. Martin in Holzweiler strahlt wieder : die Pfarrkirche musste dringend renoviert und saniert werden - jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen
|
Bach, Horst |
2023 |
|
|
Mehr als ein Gebäude - unwiederbringlich verloren (?) : der Brandanschlag auf die Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen und seine Folgen
|
Geimer-Stangier, Mia / 1955- |
2023 |
|
|
Die Glocken der katholischen Kirche in Elkenroth
|
Hüsch, Günter |
2023 |
|
|
Ein spannungsgeladener Aufbau : der Kaiseraltar in Maria Laach und die Denkmalpflege
|
Schmid, Wolfgang / 1957- |
2023 |
|
|
Kirchenschließungen kündigen Kulturwandel an : neue NZ-Serie: 1000 Jahre Kirchenbau im Kreis Birkenfeld - die Anfänge
|
Zimmermann, Erik |
2023 |
|