Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
430 Treffer — zeige 151 bis 175:

Der Thyrsusbrunnen erstrahlt wieder in seinem alten Glanz Schmeiß, Svenja; Beck, Mirjam 2009

Wo einst in St. Johann der alte Dorfbrunnen stand, sprudelt wieder Wasser Ackermann, Heinrich / 1934- 2009

Vom Trinkbrunnen zum Schmuckstück : schon die Römer wussten den unterirdischen Undenheimer Wasserreichtum zu schätzen Baum, Werner 2009

Der Hildegardisbrunnen auf dem Rupertsberg in Bingerbrück Gierens, Herbert 2009

Von der Pest verschont geblieben : Legende : Appenheimer überlebten einst mit Wasser aus "Rechenborn" Hessedenz, Maike 2009

Balduinbrunnen Thelen, Rainer 2009

Neuer Raum für den Baluinbrunnen : Freiraumkonzept Heckel, Christoph 2009

Vom Draisbrunnen zum Rheinhessischen Wasserverbund Naujack, Erich / 1935- 2009

Mainzer Brunnenspaziergang : nicht alle Brünnlein fließen Hübel, Marlene / 1941-2024 2009

Alte Brunnen in Oppenheim Held, Martin / 1951-2016 2008

Welcher Brunnen ist denn hier neu? Hartmann, Ilona 2008

Wasserspender aus Mittelalter : Kanalisation hat viele Brunnen in Schwabsburg verschwinden lassen Baum, Werner 2008

Schächte durch die Unterwelt : Brunnenbau war im Oppenheimer Kellerlabyrinth eine Herausforderung Baum, Werner 2008

Ein Brunnen ohne Pumpe oder Elektrik : RZ-Serie widmet sich Wasserspender am Plan Karges, Peter 2008

Dürkheimer Brunnen Spengler, Peter; Merckel, Edith 2008

Wenn alle Brünnlein fließen ... : ... dann muss man genau hinschauen: Einst waren Wasserspiele lebenswichtig, heute sind sie Dekoration Stirnemann, Johannes 2008

Wenn alle Brünnlein fließen Motzkus, Gerd; Neumann, Ulrike; Ritthaler, Angelika; Schenk, Werner; Sambale, Rebekka; Schier, Nancy; Rothe, Martin; Lambrix, Philip 2008

Wiedererrichtung des Rheintorbrunnens Hamann, Heribert 2008

Dorf mit Wasserreichtum : Quelle in Weinbergen speist Dalheims Brunnen Baum, Werner 2008

Brunnen in der Not : Hillesheimer gruben, als das Wasser knapp wurde Baum, Werner 2008

Brunnen graben war kein Problem : schon im Mittelalter gab es in Dolgesheim ausreichend Wasser für Menschen und das liebe Vieh Baum, Werner 2008

Sieben Symbole zur Ortsgeschichte : Brunnen auf dem Niersteiner Marktplatz verweist in Gestaltung auf bedeutsame Epochen Baum, Werner 2008

Früher Taufstein ist nun ein Brunnen : Seltenes Zeugnis des späten Mittelalters wird heute gebührend gefeiert Kallenbach, Reinhard / 1963- 2008

Wendelinus spendet frisches Wasser : Im Mittelpunkt der RZ-Serie sind heute Brunnen auf der rechten Rheinseite Karges, Peter 2008

Pferdetränke knüpft an alte Tradition an : RZ-Serie stellt die Brunnen in Koblenz vor Karges, Peter 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...