225 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Das Berggegenbuch zu Kirchen. Ein Beitrag zur Bergrechtsgeschichte.
|
Brockhoff |
1865 |
|
|
Die Edelherren, Burggrafen und Freiherren von Drachenfels.
|
Ledebur, L. Frh. ¬von¬ |
1865 |
|
|
Schwarze, kohlenhaltende Schiefer aus den Schichten des Unter-Devon von Birresborn.
|
Dechen, Heinrich von / 1800-1889 |
1865 |
|
|
Die Fischreste im tertiären Meeresthon bei Nierstein.
|
Meyer, Hermann von / 1801-1869 |
1865 |
|
|
Käfer und Polypen aus der Braunkohle des Siebengebirges.
|
Heyden, Karl Heinrich Georg von / 1793-1866 |
1865 |
|
|
Eine urkundliche Überlieferung über die ersten kirchlichen Einrichtungen im Jülicher Lande.
|
Hosse, Fr. |
1865 |
|
|
Unsere rheinische Missionsgesellschaft.
|
|
1865 |
|
|
Jura monasterii beate Marie ad martyres in Yranck (Ehrang).
|
Kraus, Franz Xaver / 1840-1901 |
1865 |
|
|
Die Geschichte des reichsständischen Hauses Ysenburg und Büdingen : 3; Das Ysenburg und Büdingensche Urkundenbuch
|
|
1865 |
|
|
Preußen und Rheinland [Elektronische Ressource]
|
Sybel, Heinrich von |
1865 |
|
|
Die katholischen Kirchenfabriken des linken Rheinufers : deren Stellung zur Kirche, zum Staate und zur Gemeinde nach altem und neuem Rechte
| 2. Aufl. |
Saedt, Otto |
1865 |
|
|
Narren-Schiff, welches die närrische Welt "Mainz" und "Umgegend" umfahren und an sämmtlichen Halteplätzen ein- und ausladen wird [Elektronische Ressource] : humoristisches Flugblatt
|
|
1865 |
|
|
Statistische "bersicht und Mittheilungen über die Verwaltung des Kreises Coblenz
|
Landkreis Koblenz |
1865 |
|
|
Hirtenbrief des hochwürdigsten Herrn Wilhelm Emmanuel, Freiherrn von Ketteler, Bischofs des heiligen Stuhles von Mainz, Sr. päpstlichen Heiligkeit Hausprälaten und Thronassistenten, über die Encyklika vom 8. Dezember
|
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von |
1865 |
|
|
Statuten
|
Verein zum Zwecke der Belohnung und Unterstützung Weiblicher Dienstboten (Mainz) |
1865 |
|
|
Statuten der Krankenkasse der Arbeiter der Gasfabrik zu Mainz
|
Krankenkasse der Arbeiter der Gasfabrik (Mainz) |
1865 |
|
|
Systematische Darstellung der auf den Grossherzoglichen Cassationshof für Rheinhessen bezüglichen Bestimmungen
|
Grieser, Franz Josef Aegid |
1865 |
|
|
Auszug aus den Acten der Gr. Bürgermeisterei Mainz betreffend das Verhältnis der s.g. Verwaltungs-Commission des christlichen Begräbnissplatzes zu Mainz zum Stadtvorstande von Mainz
|
Mainz |
1865 |
|
|
Die schöne Mainzerin : Polka (française) für Pianoforte
|
Hopf, J. A. |
1865 |
|
|
Jubel- und Festgesang zur zweihundertjährigen Stiftungs- und Eröffnungsfeier des Mainzer Waisenhauses, gegründet und eröffnet am 28. April 1865 durch den Mainzer Kurfürsten und Erzbischof Johann Philipp von Schönborn und den Domdechanten Johann von Hepppenheim genannt von Saal, festlich begangen, Sonntag den 30. April 1865 : Gedicht
|
Weiler, Wendelin |
1865 |
|
|
Neujahrswunsch dem Vorstande und den Mitgliedern des Mainzer Gesangvereins "Frauenlob", gewidmet zum Neujahr 1865 : [Gedicht]
|
Ellinger, Karl |
1865 |
|
|
Verhandlungen über das Projekt der Verlegung des Stadthauses in den Bassenheimer Hof
|
|
1865 |
|
|
Rênos, Moinos und Mogontiâcon, die gallischen Namen der Flüsse Rein und Main und der Stadt Mainz, erklärt ..
|
Glück, Christian Wilhelm |
1865 |
|
|
Vivat Adamus! : plurimum reverendo domino Adamo Lennig, decano et vicario generali &c. ; [lateinisches Gedicht auf Adam Lennig]
|
Dupuis, Martin |
1865 |
|
|
[[Die] Enzyklika Papst Pius IX. vom 8. Dezember 1864 über die modernen Irrtümer]
|
Pius IX., Papst |
1865 |
|