365 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte unseres Zuckerrübenbaues
|
Lützel, Heinrich |
1916 |
|
|
Etwas über die Bienenweide und den Rückgang der Bienenzucht
|
Schäfer, L. |
1916 |
|
|
Der Oelmohn (Papaver somniferum)
|
Zimmermann, Friedrich |
1916 |
|
|
Neue Adventivpflanzen und neue Formen aus der Flora der Pfalz
|
Zimmermann, Friedrich |
1916 |
|
|
Etwas über Seidenraupenzucht
|
Lützel, Heinrich |
1916 |
|
|
Rheinländische Erinnerungen an den ersten König Bayerns Max I. und an Königin Karoline
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1916 |
|
|
Die Pfälzer Lande in der Stauferzeit, nach Karl Hampe
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1916 |
|
|
Politische Kirchenfeiern in der Pfalz unter der Herrschaft Napoleons.
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1916 |
|
|
Wirtschaftliche Massnahmen infolge des Krieges.
|
|
1916 |
|
|
Der Ortsname Greten bei Dürkheim
|
Christ, K. |
1916 |
|
|
Die vergebliche Suche nach pfälzischen Heiligen.
|
Kohl, H. |
1916 |
|
|
Pfälzer Frühlingstage
|
Kullmer, Hanns |
1916 |
|
|
Alte "Hauszeichen" aus Bad Dürkheim und Umgebung
|
Frey, J. Alb. |
1916 |
|
|
Das französisch-lothringische Industriegebiet, besonders das Becken von Longwy-Briey.
|
Wütschke, ... |
1916 |
|
|
Geschichte der K. Gymnasialbibliothek zu Speyer und ihrer Vorläufer. 2 Teile.
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1916 |
|
|
Eine Kritik der modernen Volksschule
|
Mang, L. |
1916 |
|
|
Vereinsarbeit (Bezirkslehrervereine)
|
Lauppe, J. |
1916 |
|
|
Pfälzer Geistesleben im letzten Jahrhundert
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1916 |
|
|
Vom geistigen Leben der Pfalz
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1916 |
|
|
Pfälzer Kriegerbegräbnisstätten
|
|
1916 |
|
|
Die Bedeutung der Pilze in der Kriegszeit
|
Rüttger, Paul |
1916 |
|
|
Die Akazie als Pfälzer Waldbaum
|
Keiper, Johann / 1857-1938 |
1916 |
|
|
Mainzer Seidensticker am Ende des Mittelalters
|
Klingelschmitt, Franz Theodor |
1916 |
|
|
Ortsneckereien im Vorder-Hunsrück
|
Protsch, Edmund |
1916 |
|
|
Sage und Legende in einem Moseldorfe
|
|
1916 |
|