|
|
|
|
|
|
Friedrich II., Pfalzgraf (1482-1556) : ein pragmatischer Machtpolitiker
|
Präger, Frank |
2017 |
|
|
In aller Welt und doch vergessen : die letzten Jahre von Philipp, Henriette und Moritz von der Pfalz
|
Ward, Sean |
2017 |
|
|
Die "unsichtbare Grenze" in Ober-Hilbersheim : zwei Konfessionen in einem rheinhessischen Dorf
|
Schmuck, Heiko / 1974- |
2017 |
|
|
Der Pfalz in Flammen : Frankreichs Griff nach dem Rhein
|
Metzger, Franz / 1948- |
2016 |
|
|
Der Treueeid von Silvester 1666 : vor 350 Jahren mussten die Sinziger Familienoberhäupter auf den neuen Landesherrn schwören
|
Ginzler, Hildegard / 1958- |
2016 |
|
|
Residenz - Witwensitz - "ein rechtes Dussel-Dorff" : Beisetzung und "Memorie" des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz und der Abzug seiner Witwe Anna Maria Luisa nach Florenz
|
Wolf, Jürgen Rainer |
2016 |
|
|
Haardt und die Pfalzgrafen bein Rhein - Geschichte bis zur eigenständigen Herrschaft Kurpfalz
|
Einig, Heinz |
2016 |
|
|
Die Reform der Benediktinerabtei Weißenburg (1469-1482) und ihre spätere Umwandlung in ein Kollegiatstift : kurpfälzische Machtpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
2016 |
|
|
Kurfürst Philipp, Pfalzgraf Ruprecht, Hans von Trotha, Kloster und Stadt Weißenburg
|
Mußgnug, Dorothee / 1940- |
2016 |
|
|
Ottheinrich von Pfalz-Neuburg (1502-1559)
|
Roth, Michael |
2016 |
|
|
Eine Spur der "Ligurinus"? : der Landshuter Erbfolgekrieg (1504-1505) bei Wolfgang Marius von Aldersbach
|
Orth, Peter / 1964- |
2016 |
|
|
Religion und Politik in der Kurpfalz im 17. Jahrhundert
|
Wolgast, Eike / 1936- |
2016 |
|
|
Die Grablege und das Begängnis Friedrichs des Siegreichen als Ausdrucksform seines Rangs
|
Huthwelker, Thorsten / 1978- |
2016 |
|
|
Im Schatten eines siegreichen Nachbarn? : die Württemberger und Friedrich I. von der Pfalz
|
Meyer, Carla |
2016 |
|
|
Friedrich der Siegreiche und Pfalz-Zweibrücken unter Ludwig I., dem Schwarzen : die Auseinandersetzung der beiden Neffen um territoriale Vorherrschaft und die Anfänge der Staatsbildung in Pfalz-Zweibrücken
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2016 |
|
|
Friedrich der Siegreiche und der Weißenburger Krieg : "dan wir haben nicht ungeburlichs gehandelt und wissen auch des gut verantworten"
|
Unger, Thorsten |
2016 |
|
|
Belagerungskriegführung unter Friedrich dem Siegreichen : "eyner schoss vnd der ander warff / mit manchen grossen steinen scharff"
|
Wagener, Olaf / 1977- |
2016 |
|
|
Liselotte von der Pfalz : Ein Leben am Hof Ludwigs XVI.
|
Feuerstein-Praßer, Karin |
2016 |
|
|
Friedrich III. von der Pfalz (1515-1576)
|
Hepp, Frieder / 1957- |
2016 |
|
|
Der reichste ungekrönte Fürst des Reiches - eine Einführung in die politische Geschichte der Kurpfalz
|
Mörz, Stefan / 1959- |
2016 |
|
|
Die höfische Welt des Kurfürsten Carl Theodor zwischen Absolutismus und Aufklärung
|
Mörz, Stefan / 1959- |
2016 |
|
|
Laboratorien der Volkssprachigkeit: Der Heidelberger Hof zur Zeit Friedrichs II. (1544-1556)
|
Bleuler, Anna Kathrin |
2016 |
|
|
Kurpfalz und geistliche Fürstentümer zwischen Religionsfrieden und dreißigjährigem Krieg
|
Wolgast, Eike / 1936- |
2016 |
|
|
Konfessionsbestimmte Faktoren der Reichs- und Außenpolitik der Kurpfalz 1559 - 1620
|
Wolgast, Eike / 1936- |
2016 |
|
|
Geistiges Profil und politische Ziele des Heidelberger Späthumanismus
|
Wolgast, Eike / 1936- |
2016 |
|