Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3008 Treffer — zeige 1751 bis 1775:

Ein in der Bibliotheca Bipontina wiederentdecktes seltenes Humanistengedicht Apffel, Helmut 1963

Karten und Städtebilder aus alter Zeit : eine kulturhistorische Betrachtung an Hand der Bestände aus der Bibliotheca Bipontina Wölbing, Hans / 1899-1980 1963

Geschichte des Hospitals zu Zweibrücken Bachmann, Fritz / 1887-1968 1963

Die französisch-reformierte Gemeinde in Zweibrücken Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1963

Landschaften des Lichts. Ausstellung der Neuen Gruppe Saar in Zweibrücken 1963. Költzsch, Georg-W. 1963

Das Zweibrücker Abenteuer 1741 Conradt, Otto / 1897-1969 1962

Man muß Philosoph sein : ein Kapitel aus der Leidensgeschichte des Zweibrücker Schulwesens Apffel, Helmut 1962

Zweibrücker Barockpläne aus dem Besitz des Königs Stanislaus. Karl Lohmeyer zum Gedächtnis seines 84. Geburtstages. Dahl, Julius 1962

Die erste Grundsteinlegung für das Residenzschloß. Herzog Gustav Samuel vollzog 1720 den feierlichen Akt. Dahl, Julius 1962

Mozart-Erinnerungen verbinden beide Städte. Zweibrücker Kammerorchester spielte in Kirchheimbolanden. Dahl, Julius 1962

"Die unter Napoleon gedienten Krieger". Aus der Geschichte des Napoleon-Monuments in Zweibrücken. Loth, Peter / 1881- 1962

Zweibrücken und seine Pferderennen. Vor 75 Jahren erstmals in städtischer Regie. Loth, Peter / 1881- 1962

Zweibrücken und die Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts Müller-Blattau, Joseph / 1895-1976 1962

Zum Wiederaufbau Zweibrückens unter der schwedischen Verwaltung nach dem Frieden von Ryswik 1697. Schenkenberger, Heinrich 1962

Warum Zweibrücken keine Ingenieurschule erhielt Loth, Peter / 1881- 1962

Zur Erinnerung an Wilhelm Theodor Gümbel Löhr, Otto / 1890-1969 1962

In memoriam Otto Andreas Köhler, 14. März 1961 : Hausmusik im Trümmerfeld der Stadt Zweibrücken Völker, Ernst 1962

Hans Buchheit 1878-1961 Fleischhauer, Werner 1962

Ein Zweibrücker Erfinder von Weltruf Schuler, Max / 1893-1967 1962

Mit Zweibrücken eng verbunden : vor 30 Jahren wurde der heutige Regierungs-Vizepräsident Dr. Collofong Oberbürgermeister unserer Stadt Loth, Peter / 1881- 1962

Fritz Claus, ein Bildhauer aus Zweibrücken Weber, Wilhelm / 1918-1999 1962

Das Zweibrücker Heimatmuseum ist wieder erstanden. Jost, Karl 1962

Der Zweibrücker Maler Karl Hussong : zum 70. Geburtstag des profilierten Künstlers Dahl, Julius 1962

Der Zweibrücker Johann Georg Trautmann : der Maler Rat Goethes und des Königsleutnants Dahl, Julius 1962

Traben-Trarbach und Zweibrücken. Dahl, Julius 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...