|
|
|
|
|
|
Recht unkompliziert : junge Winzer : Weinkenner sind begeistert von dem, was da in der Pfalz heranreift. Nicht nur von den Weinen in den Fässern, sondern vor allem von den jungen Winzerinnen und Winzern ...
|
|
2022 |
|
|
Ottersheim! Liegt wo? : Die Geschichte der Wege und Straßen in der Pfalz von der Vorzeit bis zur Neuzeit
|
|
2022 |
|
|
Standortanalyse 2022: Pfälzische Stärken und Schwächen
|
Raschka, Marion |
2022 |
|
|
Das Zellertal - Wein aus zwei Anbaugebieten: Pfalz und Rheinhessen : eine kleine Zeitreise durch Landschaft und Philatelie
|
Kohnen, Johannes |
2022 |
|
|
Auf dem Weg zur Vorzeige-Radregion : die besten touristischen Radrouten noch attraktiver machen. Unter diesem Motto soll die Pfalz zur zertifizierten Radreiseregion werden ...
|
Dostal, Michael |
2022 |
|
|
Alle mal raus in die Natur! : Linda Schwind hat das Onlineportal "pfalzmitkids.de" gegründet, um Familien mit Kindern regionale Ausflugstipps zu geben und sie in die Natur zu bringen ...
|
Schwind, Linda / 1987- |
2022 |
|
|
Die Witterung 2021 in der Pfalz: "normal" zu warm, sonnig und abgesehen vom Sommer zu trocken
|
Lähne, Wolfgang |
2022 |
|
|
Der Pfälzer (Fast-) Weltkrieg : am 30. Oktober 1697 ... Friedensvertrag von Rijswijk, mit dem der Pfälzische Erbfolgekrieg endete ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2022 |
|
|
Vom Urmeer zum Rebenmeer
|
Maurer, Caro |
2022 |
|
|
Jetzt mal ganz langsam : in den Pfälzer Heilbädern kann man die heilende und erholsame Wirkung von Wasser erleben und dabei zur Ruhe kommen
|
Schulze, Cordula |
2022 |
|
|
Ein etwas ungewöhnlicher anthropochorer Transport der Südlichen Eichenschrecke (Meconema meridionale) mittels eines Fahrrads
|
Mazomeit, Johannes |
2022 |
|
|
Von der Bergung bis zur Ausstellung - Tätigkeiten der Landesarchäologie auf den pfälzischen Burgen
|
Hünerfauth, Bettina / 1984- |
2022 |
|
|
Prost Mahlzeit! : die Blütezeit kleiner privater Brauereien, zu denen oft ein Wirtshaus gehörte, ist längst vorbei. Weniger als zehn von weit über 100 Brauhäusern im klassischen Sinn gibt es noch in der gesamten Pfalz ...
|
Engeroff, Kathrin |
2022 |
|
|
Die Pfalz lässt grüßen : sie lebt auch in Zeiten von SMS oder Whatsapp immer noch: die Postkarte ...
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2022 |
|
|
Kerniges Kulturgut : Walnussbäume prägten und strukturierten die Pfälzer Kulturlandschaft ...
|
Reichelt, Julia |
2022 |
|
|
Der Einfluss der Pfalz auf Speisen der Pennsylvania Dutch
|
Weaver, William Woys / 1947-; Müller, Hans-Joachim |
2022 |
|
|
Paul Bertololy
|
Schlosser, Charles / 1949- |
2022 |
|
|
Kleine Geschichte der Pfalz 1816-2021 : die Pfalz ist ein Geschöpf der Neuzeit
|
Becker, Klaus J. / 1963- |
2022 |
|
|
Aus meiner Schulzeit
|
Hubach, Wolfgang / 1934- |
2022 |
|
|
Salve, Palatina! : Nirgendwo ist Deutschland mehr Italien als in der Pfalz. Wie die Römer das wohl vor 2.000 Jahren gesehen haben? ...
|
|
2022 |
|
|
Monika Geier, Krimiautorin : ursprünglich studierte sie in Kaiserslautern Architektur. Dann aber hat Monika Geier acht Krimis geschrieben ...
|
Geier, Monika / 1970- |
2022 |
|
|
"Strahlend wie die Sonne": Hausmadonnen in der Pfalz : zwei Gestalten ragen im neuzeitlichen Mitteleuropa heraus, deren öffentliche Darstellung in Form von Skulpturen als "kulturelle Markierungen" gelten: Der heilige Nepomuk und die Gottesmutter Maria
|
Dittrich, Achim |
2022 |
|
|
Little Pfalz : Winzlinge entdecken die Pfalz
| Zweite Auflage |
Hild, Benedikt |
2022 |
|
|
Pfalz
| 2. Auflage |
Tomaschko, Cornelia; Hänel, Gerald |
2022 |
|
|
Ist der Laubfrosch noch zu retten? : Bestände in der Pfalz fast ohne Nachwuchs
|
Schader, Hartmut |
2022 |
|