Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
500 Treffer — zeige 201 bis 225:

Auswirkungen von Oberrheinkorrektion und -ausbau auf den Moorfrosch (Rana arvalis) Laufer, Hubert 2001

Auewaldforschung am Rhein - welche Wälder sind auetypisch? Volk, Helmut 2001

Geld und Münzen Matzke, Michael 2001

"Wenn der Mensch auf den Mond fliegen kann, muß er auch die Schnakenplage in den Griff kriegen" : Dr. Paul Schädler, Initiator und Organisator der Schnakenbekämpfung Magin, Hermann 2001

Museumsschiff Mannheim : Rheinschifffahrt durch die Jahrhunderte Möser, Kurt 2001

Zur kirchlichen Baukunst der Staufer am Oberrhein Winterfeld, Dethard von / 1938- 2001

Bürgert sich Abutilon theophrasti MED. im Oberrheingraben ein? Mazomeit, Johannes 2000

Bolivina beyrichi REUSS (Foraminifera), eine heteromorphe Art aus dem deutschen Tertiär Mehrnusch, Manutschehr 2000

Für die große Flut noch nicht gerüstet : ausreichendes Poldervolumen erst in einigen Jahren Müller, Jürgen 2000

Nannoplankton-Gemeinschaften in den Cerithien- und tieferen Inflata-Schichten des Mainzer Beckens und des Oberrheingrabens (Ober-Oligozän/Unter-Miozän) Martini, Erlend 2000

Das Wasserwirtschaftliche Entwicklungskonzept für die rheinland-pfälzische Oberrheinstrecke Ellwart, Hans-Bernd 2000

Das wasserwirtschaftliche Entwicklungskonzept für die rheinland-pfälzische Oberrheinniederung Worreschk, Bernd 2000

Hochwasserschutz am Oberrhein König, Klaus 1999

Bodengesellschaften Bänderparabraunerde/Grauer Tschernosem : im Verzahnungsbereich von Flugsanden und Hochflutsedimenten im nördlichen Oberrheingraben 1999

Die Juden in den mittelalterlichen Städten des Rheingebiets Voltmer, Ernst 1999

Von Wollnashörnern, Waldelefanten und tollen Museumsplänen : wie künftig die eiszeitlichen Funde in der Region Speyer präsentiert werden sollen Rauhe, Michael 1999

Umwelt- und Naturschutz bei der Gewinnung von Kies und Sand Benson, Ludger 1999

Zur Verbreitung und Soziologie von Wassermoosen im Rhein zwischen Worms und Bingen Oesau, Albert / 1939-2021 1999

Luftqualität am Oberrhein : eine grenzüberschreitende Analyse Normant, Emmanuel 1999

Der Mücken-Krieg : nach der Flut: Forscher bekämpfen mit einer Biowaffe die aktuelle Schnakenplage am Rhein Weber, Christian 1999

Das Schutzpolderprogramm : vorbeugender Hochwasserkatastrophenschutz am Oberrhein Fleischer, Reinhard 1999

Landschaftsentwicklung in der Oberrheinaue - Rheinkorrektion und Auewälder Volk, Helmut 1999

Durch die Rheinebene : vom Main zum Neckar Schramm, Jörn 1999

Naherholung und Naturschutz in den Flußauen der nördlichen Oberrheinniederung unter besonderer Berücksichtigung des Stechmückenproblems Niebling, Wolfram 1999

Alces latifrons (Johnson 1874) (Cervidae, Mammalia) aus den jungpleistozänen Kiesen der Oberrheinebene | = Alces latifrons (Johnson 1874) (Cervidae, Mammalia) from late pleistocene sediments of the Upper Rhine Valley Pfeiffer, Thekla 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...