3354 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
"... euch Armen Untertanen in dieser fürstlichen Pfalz" - hutterische Sendboten und ihre Mission in der Pfalz : 113. reformationsgeschichtlicher Vortrag, Ebernburg, 28. Oktober 2018
|
Schlachta, Astrid von / 1970- |
2019 |
|
|
Abwesenheit mystifiziert : Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach in ihren Erblanden am Rhein und Schloß Benrath
|
Mismahl, Björn |
2019 |
|
|
Mechthild von der Pfalz und ihr "Musenhof" in Rottenburg
|
Rückert, Peter / 1963- |
2019 |
|
|
Jede Menge Königskinder : Friedrich V. war Pfälzer Kurfürst und wollte Böhmens König werden ... das Kurpfälzische Museum erzählt jetzt das Schicksal des Wittelsbacher "Winterkönigs" und seiner vielköpfigen Familie ...
|
Feeser, Sigrid |
2019 |
|
|
Zwischen den Ebenen. Die rechtlichen Grundlagen der Konfessionsstrukturen in der Kurpfalz und die Bedeutung des Rastatter Friedens
|
Murmann, Henning / ca. 20./21. Jh. |
2019 |
|
|
Haarscharf am Landeszoll vorbei
|
Hochgesand, Kurt / 1934- |
2019 |
|
|
Jenseitsvorsorge, Herrschaftspräsentation und Familiengedächtnis : zur Memorialpraxis des Niederadels im Pfälzer Raum zwischen Spätmittelalter und Reformation
|
Krieb, Steffen / 1969- |
2019 |
|
|
Das Abendmahlslied in den kurpfälzischen Gesangbüchern (bis 1619)
|
Cherdron, Eberhard / 1943- |
2019 |
|
|
"I have vu tout ce qu'il y avait à voir": The Incorporation of Other Languages into the Memoirs and Letters of Two Early Modern Princesses
|
Probes, Christine McCall |
2019 |
|
|
Madame Palatine et l'écriture: Nature et fonction d' un divertissement
|
Beytelmann, Sarah |
2019 |
|
|
"Reich an weltlicher Ehr' und Gut" : Mechthild von der Pfalz (1419-1482) im Spiegel ihres Testaments
|
Rückert, Peter / 1963- |
2019 |
|
|
Leon Allatios' Entführung der "Bibliotheca Palatina" und weitere Selbstzeugnisse von Griechen über den Dreißigjährigen Krieg : Narration des Krieges und deren wissensgeschichtliche Bedeutung
|
Saracino, Stefano |
2019 |
|
|
"Teutsches Comödienhaus" : zu den Anfängen des Nationaltheaters in Mannheim unter Kurfürst Karl Theodor (1724-1799)
|
Feeser, Sigrid |
2019 |
|
|
Ein Frauenleben im Barock, Sophie Kurfürstin von Hannover : geb. am 14. Oktober 1630 in Den Haag, gest. am 8. Juni 1714 in Hannover
|
|
2019 |
|
|
Zwischen Pfalz, Württemberg und Habsburg : Mechthild in ihren dynastischen und politischen Beziehungen
|
Frauenknecht, Erwin / 1963- |
2019 |
|
|
"Als der groß Krieg was ... " : zwei Kriege in den Jahren 1381 und 1388 im heutigen Rhein-Pfalz-Kreis
|
Lohrbächer, Klaus / 1962- |
2019 |
|
|
Von Marburg nach Leuenberg : innerevangelische Unionsbestrebungen von den Anfängen bis zur Gegenwart
|
Schäufele, Wolf-Friedrich / 1967- |
2019 |
|
|
Die Pfalzgrafen in Alzey
|
Schneider, Joachim |
2019 |
|
|
Die Reformation in der ehemaligen Kurpfalz und ihre Auswirkungen im Odenwald
|
Sattler, Peter W. / 1939-2023 |
2019 |
|
|
Der Dreißigjährige Krieg im Odenwald
|
Vollmer, Antje / 1969- |
2019 |
|
|
Ein Erbacher verkauft sein Heu zweimal (1782)
|
Bräuner, Manfred |
2019 |
|
|
Duldung, Nutzung oder Widerstand? : Optionen territorialer Hexenpolitik im Westen des Alten Reiches (Kurpfalz, Kurtrier und ihre Kondominien)
|
Rummel, Walter / 1958- |
2018 |
|
|
Orden als zeitlose Symbole der Macht : die Herrscherbildnisse des Kurfürsten Carl Theodor von 1742-1799
|
Nimmergut, Jörg; Wernitz, Frank |
2018 |
|
|
Das Maulbronner Religionsgespräch zwischen württembergischen und pfälzischen Theologen 1564
|
Leppin, Volker |
2018 |
|
|
An einem Tag im Monat Mai ... : die Nachricht vom Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 erreichte das Heidelberger Schloß erst Anfang Juni ... eine Momentaufnahme aus der Kurpfalz vor Beginn des Dreißigjährigen Krieges
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2018 |
|