|
|
|
|
|
|
Die Geschichte des Stifts Klingenmünster
|
Laux, Erich / 1949- |
2020 |
|
|
Widonen : die Herren von Hornbach im frühen Mittelalter
|
Mönch, Axel / 1962- |
2020 |
|
|
Erneuerung aus dem Geist der Liturgie : Maria Laach als Zentrum der Liturgischen Bewegung und das Problem des Rechtskatholizismus
|
Bärsch, Jürgen |
2020 |
|
|
Bemerkungen zur Entstehung des Klosters Daimbach
|
Ehrhard, Arno |
2020 |
|
|
Die Benediktinerabtei St. Jakob bei Mainz : ein Kloster der Bursfelder Kongregation zwischen Westfälischem Frieden und Siebenjährigem Krieg (1648 - 1756)
|
Miedreich, Mathias; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2020 |
|
|
Die Bibliothek der Benedictinerabtei Sponheim
|
Vogel Ernst Gustav |
2020 |
|
|
Der Florinshof : Hofgut und Grundbesitz des Chorherrenstifts St. Florin zu Coblenz in Winningen : Verpachtungen, Lehen und Käufe
|
Scheffler-Löwenstein, Christa |
2020 |
|
|
Die Zisterzienserinnen von Niederwerth : 231 Jahre wechselvolle Geschichte auf der Rheininsel
|
Pfaffenheuser, Josef |
2020 |
|
|
Die ersten Ursulinen auf dem Calvarienberg : zwölf Schwestern leisteten die Aufbauarbeit
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2020 |
|
|
Anmerkungen zum salischen Hospital neben dem Stift St. Florin in Koblenz
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
2020 |
|
|
Der Wallfahrtsort Maria Martental : Pilgerort und Kloster als bedeutender, traditionsreicher Anziehungspunkt
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2020 |
|
|
Zusätzliche Anmerkungen zum Marienhaus : Informationen zur weiteren Geschichte des Marienhauses in Alf
|
Bauer, Hildegard / 1936-2020 |
2020 |
|
|
Regino : Lichtgestalt über 1000 Jahre
|
Schneider, Wolfgang; Provo, Hermann |
2020 |
|
|
Finanzspritze des Martinistifts 1220 : Infrastrukturinvestition statt Gehälter
|
Schmuck, Tobias S. / 1978- |
2020 |
|
|
Klöster und Orden in Andernach vor der Säkularisierung - vom Mittelalter bis 1802
|
Redwanz, Wolfgang / 1944- |
2019 |
|
|
Das Professbuch der Zisterzienserinnen von Niederwerth
|
Ditscheid, Jörg |
2019 |
|
|
Die Funktion von frühen Adelsburgen und deren Umwandlung in Klöster : zur Entwicklung eines interdisziplinären Ansatzes am Beispiel Norddeutschlands bis in die Rhein-Main-Region
|
Ehlers, Caspar / 1964- |
2019 |
|
|
Die Schwestern sprechen viele Sprachen : 13 Orthodoxe Nonnen sind seit Kurzem im Arnsteiner Kloster zu Hause
|
|
2019 |
|
|
Antikes Gräberfeld und mittelalterliches Kloster am Albansberg
|
Klein, Michael Johannes / 1953- |
2019 |
|
|
Die Heiligen und das Heilige - einige Überlegungen
|
Zimmermann, Hans Dieter / 1940- |
2019 |
|
|
Zum religiösen Leben in Alzey während des Mittelalters
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
2019 |
|
|
Wörschweiler, St. Maria : Nebenstift der Benediktinerabtei Hornbach, dann Zisterzienserkloster : Stadt Homburg, Stadtteil Wörschweiler, Saarpfalz-Kreis, Saarland
|
Burkhart, Ulrich; Kühn, Hans-Joachim / 1958-; Feldhaus, Heribert |
2019 |
|
|
Worms, St. Maria : Kanonissenstift, später Zisterzienserinnenkloster Nonnenmünster / Mariamünster : Stadt Worms
|
Kleinjung, Christine / 1977-; Schmidt, Peter; Untermann, Matthias / 1956- |
2019 |
|
|
Worms, St. Stephan : Frauensammlung, später Beginenhaus zum Armen St. Stephan : Stadt Worms
|
Klapp, Sabine; Untermann, Matthias / 1956- |
2019 |
|
|
Worms, Mariae Verkündigung : Franziskanerkloster : Stadt Worms
|
Schnabel, Berthold / 1943-; Untermann, Matthias / 1956- |
2019 |
|