Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2130 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 201 bis 225:

Betrachtungen über den Cochemer Gruß : eine sprachliche Besonderheit tut sich schwer Bukschat, Manfred 2016

"On singt aus voller Lunge" : Mundart in Mayen Olbert, Hermann 2016

Das brasilianische Hunsrückische: Soziolinguistische Aspekte einer durch Sprachkontakt geprägten Minderheitensprache Pupp Spinassé, Karen / 1979- 2016

Standard und Substandard bei den Hunsrückern in Brasilien: Variation und Dachsprachenwechsel des Deutschen im Kontakt mit dem Portugiesischen Altenhofen, Cléo Vilson / 1963- 2016

Über Dialekte und Diglossien, ihre Verstärker und Zerstörer Endres, Albert / 1932-2000 2016

Fabelhafter Erfolg in Eifeler Platt : Mundart-Wettbewerb in der Vulkaneifel: Sechstklässler Kilian Michels wird Kreissieger Ebert, Rudolf 2016

Von Biekonnelche, Elsch und Moogepetsch - ein Kapitel Westricher Volksbotanik Zenglein, Dieter 2016

Misseme Platt : datt zwätte : Wöetebooch en Misseme Platt Schäfer, Ernst; Bürgerverein MiT - Miesenheim im Team 2016

Wäller Platt : Geschichte, Grammatik und Wortschatz des Westerwälder Dialekt : dargestellt am Beispiel der regionalen Mundart nördlich von Limburg an der Lahn | 2. durchgesehene Auflage Heger, Christian 2016

e-niwwer un e-riwwer Bell, Heinz-Josef 2016

Star am Wormser Narrenhimmel : Ilse Bindseil Beier, Frank 2016

Weinberg oder Wingert? Einige Fachwörter des Weinbaus aus Mainz und Rheinhessen Steffens, Rudolf / 1954- 2016

Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein : einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch Beyer, Rahel; Pfälzerbund am Niederrhein 2016

Lehrer hören das Platt nicht gerne Trostel, Anita 2015

Oberbieberer Mundart 2015

Sprachreise durch die Verwandtschaft : verlorene Wörter - oft bewahrt in der Mundart Herdes, Hans 2015

Mundart vom Vorderhunsrück Stoffel, Werner / 1938- 2015

"De Maat in Asbich!" Fassbender, Maria 2015

Die Johrmarktsdaache Hornberger, Rudolf / 1931- 2015

Du Hannebambel, Du! : die Rheinhessen schimpfen gerne - was jedoch nicht böse gemeint ist ; Über die Streitkultur in der Region und die wichtigsten Schimpfwörter weiß Kulturkenner Volker Gallé bestens Bescheid Schröder, Torben; Gallé, Volker / 1955- 2015

Die Ortssprache von Worms in Einzelaspekten Lameli, Alfred 2015

"Vergess emol dei Redd net!" : rheinhessische Mundart Post, Rudolf / 1944- 2015

Mainzer Wörterbuch | Faks.-Dr. der 5., neubearb. u. erw. Aufl. 1992, Mainz, Schmidt / neubearb. u. erw. von Manfred von Roesgen Schramm, Karl; Roesgen, Manfred von 2015

Milljunen Leit - mindestens drei : Streifzüge durch die Trierer Mundart | 1. Auflage Marx, Josef; Schmitt, Horst 2015

Majusebetter! : noch mehr Moselfränkisch zum Mitholen | 1. Aufl., Orig.-Ausg. Treis, Yvonne 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...