|
|
|
|
|
|
"Alles muss einen Sinn haben" : Festival des deutschen Films
|
|
2009 |
|
|
Das Ende der Luxusneurosen : in Mainz ist im September das restaurierte Frühwerk von Edgar Reitz zu sehen ; ein Gespräch mit dem Autor und Regisseur
|
Reitz, Edgar / 1932-; Au, Michael; Elsen, Edmund |
2009 |
|
|
Arnold Fanck : weisse Hölle - weisser Rausch ; Bergfilme und Bergbilder 1909 - 1939
|
Fanck, Matthias; Fanck, Arnold |
2009 |
|
|
Bernd das Brot & der Glöckner von Notre Dame : Film- und Fernsehschaffende aus der Pfalz, Mannheim und Worms
|
Dick, Rainer |
2009 |
|
|
Programmheft : 18. bis 28. Juni 2009, Parkinsel Ludwigshafen ; Metropolregion Rhein-Neckar ; die besten Filme des Jahres
|
Festival des Deutschen Films (5 : 2009 : Ludwigshafen am Rhein) |
2009 |
|
|
Lust an der Freiheit : Margarethe von Trotta säkularisiert Hildegard von Bingen
|
Bohle, Evamaria |
2009 |
|
|
Ein Vierteljahrhundert "Heimat" : Das für den Hunsrück so wichtige Filmepos von Edgar Reitz feiert Geburtstag - Wie die Region mit dem Werk umgeht
|
Kuntz, Peter |
2009 |
|
|
"Was wir Heimat nennen, ist fragwürdig" : Regisseur Edgar Reitz über seinen Film und die Folgen für den Hunsrück und die Gesellschaft - Seinen 77. Geburtstag feiert er in Simmern
|
Kuntz, Peter |
2009 |
|
|
Verziehl emol!
|
Bohn, Werner / 1948- |
2009 |
|
|
Vor der Kamera wird der Hexenwahn lebendig : Dreharbeiten in der Kirche St. Laurentius in Ahrweiler für Spielfilm von Wolfgang Arends und Jürgen Drüeke - Episode aus dem 16. Jahrhundert verfilmt
|
|
2009 |
|
|
Hachenburger Filmfest wird Klassiker : Preisverleihung: Schweizer Komödie "Die Standesbeamtin" erhält den "Goldenen Löwen"
|
|
2009 |
|
|
Edgar Reitz verzaubert die Menschen : Mainzer Kino zeigt restaurierte Fassungen seines Frühwerks aus den 1960er- und 1970er-Jahren - Kulturstiftung finanziert
|
Torkler, Thomas |
2009 |
|
|
Kohl-Film: Ein Pfälzer steigt auf : ZDF zeigt Ex-Kanzler als bodenständigen Machtmenschen - Werk mit CDU-Weggefährten Gerster geschaut
|
Brück, Dietmar |
2009 |
|
|
Thomas Hönemann ist der "Heimat" verfallen : Mathe-Lehrer trägt alles rund um das Film-Epos und Regisseur Edgar Reitz auf einer Internetseite zusammen - Homepage wurde 140 000 Mal angeklickt
|
Dupuis, Werner |
2009 |
|
|
Kirchberg und der Film
|
Schneider, Eva Maria; Wagner, Wolfram |
2009 |
|
|
Zum Auftakt Ben Becker : das dritte Filmfest beginnt mit einer Lesung ; viele cineastische Höhepunkte
|
|
2009 |
|
|
Kino-Film begibt sich auf die Spuren Hildegards von Bingen
|
Viehl, Kerstin |
2009 |
|
|
Die Monotonie der Waschanlage : das 5. "Festival des deutschen Films"
|
Wach, Alexandra |
2009 |
|
|
Ein Bruchhausener spielt die Hauptrolle im Film : Team dreht "Tschüss Bulle"in drei Orten der Verbandsgemeinde Unkel - Stefan Heinrichs schon in Alarm für Cobra 11" zu sehen
|
Nitsch, Sabine |
2009 |
|
|
Eine rätselhafte Figur : Erinnerungen an Richard Schneider-Edenkoben
|
Heinz, Rainer |
2008 |
|
|
Vulkan-Gefahr nicht nur im Film : RTL dreht in der Eifel mit Starbesetzung einen Zweiteiler über einen Ausbruch, den es laut Fachmann auch geben wird
|
|
2008 |
|
|
Edgar Reitz erzählt
|
Koebner, Thomas |
2008 |
|
|
Ein glücklicher Ausgang für die deutsche Geschichte?: "Heimat 3" und die Romantik als Gründungsmythos des wiedervereinigten Deutschland
|
Costagli, Simone |
2008 |
|
|
Local films from Trier, Luxembourg and Metz : a successful business venture of the Marzen Family, cinema owners
|
Braun, Brigitte; Jung, Uli |
2008 |
|
|
Bissige Komödie : Krimi mit viel Humor
|
Kosmetschke, Tim |
2008 |
|