Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1730 Treffer in Sachgebiete > Landschaftsentwicklung — zeige 226 bis 250:

Natura 2000 Bewirtschaftungsplanentwurf (BWP-2016-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe (BWP-2016-01-S) Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-04-N), Teil A: Grundlagen : FFH 5909-301 "Altlayer Bachtal" Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-05-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 6: Gebietsimpressionen zum FFH-Gebiet "Kautenbachtal" 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-12-N), Teil A: Grundlagen : FFH 6108-301 "Dhronhänge" Willigalla, Christoph; Hellwig, Julia; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-02-N), Teil B: Maßnahmen : FFH 5607-301 "Wälder um Bongard in der Eifel" Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-18-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 2: Beitrag der Landwirtschaftskammer (LWK) zum FFH-Gebiet "Kyllhänge zwischen Auw und Daufenbach" Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-18-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 6: Gebietsimpressionen zum FFH-Gebiet "Kyllhänge zwischen Auw und Daufenbach" Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-19-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 2: Beitrag der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz : FFH 6205-301 "Sauertal und Seitentäler" Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord; Weluga Umweltplanung; Landschaftsökologische Arbeitsgemeinschaft Trier 2018

Die Gemarkung Himmighofen - eine Kulturlandschaft im Umbruch Ruppmann, Achim 2017

The Ox Tour : Peter Hiery╡s Ox Tour in southern Palatinate╡s town St. Martin Jeschke, Anne-Kathrin; Geiss, Claus 2017

NATURA 2000 mit Wildnis: Naturdynamische Perspektiven aus Rheinland-Pfalz Altmoos, Michael / 1967-; Jäger, Ulrich 2017

Hart am Rand: Pflegemaßnahmen für die Felsvegetation am Steinbruch Kallstadt helfen bedrohten Arten Ochse, Michael 2017

Conservation genetic assessment of four plant species in a small replica of a steppe ecosystem >30 years after establishment Müller, Christina M. 2017

Den Vater Rhein ins Bett geschickt : Tullas Flussregulierung beginnt vor 200 Jahren Koch, Klaus 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-09-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 7: Walterδsche Klimadiagramme des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung Ostermann, Gerd; Venz, Susanne; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-14-N), Teil A: Grundlagen : FFH 5906-301 "Lieser zwischen Manderscheid und Wittlich" Führ, Birger; Fuchs, Harald; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-11-N), Teil A: Grundlagen : FFH 5805-302 "Birresborner Eishöhlen und Vulkan Kalem" Ostermann, Gerd; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-11-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Birresborner Eishöhlen und Vulkan Kalem" vorhandenen Arten Ostermann, Gerd; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-11-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH- Gebiet "Birresborner Eishöhlen und Vulkan Kalem" vorhandenen Lebensraumtypen Ostermann, Gerd; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-14-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6511-301 "Westricher Moorniederung" Willigalla, Christoph; Miedreich, Holger; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-14-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Westricher Moorniederung vorhandenen Arten Willigalla, Christoph; Miedreich, Holger; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2017

Landwirtschaftlicher Fachbeitrag zum Natura 2000-Gebiet -Westricher Moorniederung" DE-6511-301 Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-15-N), Teil A: Grundlagen : FFH 6007-301 "Mesenberg und Ackerflur bei Wittlich" Führ, Birger; Fuchs, Harald; Venz, Susanne; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-15-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 6: Gebietsimpressionen Führ, Birger; Fuchs, Harald; Venz, Susanne; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-15-N), Teil B: Maßnahmen : FFH 6007-301 "Mesenberg und Ackerflur bei Wittlich" Führ, Birger; Fuchs, Harald; Venz, Susanne; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...