2501 Treffer
—
zeige 2376 bis 2400:
|
|
|
|
|
|
Die hydrographischen Verhältnisse des Moselgebietes.
|
|
1906 |
|
|
Die Entstehung der Landeshoheit des Trierer Erzbischofs zwischen Saar, Mosel und Ruwer und ihr Kampf mit den patrimonialen Gewalten.
|
Rörig, F. |
1906 |
|
|
Die Rentabilität der Moselkanalisierung unter Berücksichtigung des Schleppmonopols.
|
Werneburg, P. |
1906 |
|
|
Bischof Niketius von Trier. Ein Kultur- und Lebensbild aus der fränkischen Periode des Mosellands.
|
Görres, Franz Joseph / 1844- |
1906 |
|
|
Der alte Kran am Moselufer.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1906 |
|
|
Mutter und Kind in den Weistümern des Mosellandes.
|
Markgraf, B. |
1906 |
|
|
Zur Geschichte der Moselkanalisierung.
|
Kreuzkam |
1905 |
|
|
Wissenschaftlicher Ausflug, Siebengebirge-Rhein-Eifel-Mosel'.[Verhandl. d. 7. internat. Geographen- Kongresses 1899.] Kaiser, E.: Die Ausbildung des Rheinthaies zwischen Neuwieder Becken und Bonn-Cölner Bucht. [Verhandl. d. 14. deutschen Geographentages 1903.] Bespr. v. J. Lorié.
|
Philippson, A.; Lorié, J.; Kaiser, E. |
1905 |
|
|
Weinbau und Weinhandel an Saar und Mosel vor 100 Jahren
|
|
1905 |
|
|
Die jetzigen Verhältnisse des Deutschtums [Oberrhein. u. Moselländ. Ansiedler v. 1845] in Petropolis b. Rio.
|
Staudacher, Franz |
1905 |
|
|
Eine Wallfahrt nach Trier i. J. 1725.
|
Wendung, J. |
1905 |
|
|
Die Klassifikation der Moselweine in alter und neuer Zeit.
|
Hegner, F., J. |
1905 |
|
|
Zur Geschichte der Volksschule im Mosellande.
|
|
1905 |
|
|
Die wasserwirtschaftliche Vorlage und die Kanalisierung der Mosel und der Saar.
|
Tille, Alexander / 1866-1912 |
1904 |
|
|
Rückgang gewisser Fischarten in der Mosel und anderen rheinischen Flüssen.
|
Treplin |
1903 |
|
|
Beiträge zur Siedlungsgeographie des unteren Moselgebietes.
|
Ademeit, W. |
1903 |
|
|
Die älteren Urkunden des Klosters Brauweiler. Ein Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Grundbesitzes an der Mosel und am Niederrhein.
|
Oppermann, O. |
1903 |
|
|
Moselfranken im Banat [Reiseber. Josefs II, 1768].
|
Kisch, G. |
1903 |
|
|
Die Mosellande einst und jetzt.
|
Peetz, A. ¬von¬ |
1902 |
|
|
Einige römische und frühmittelalterliche Ortsnamen im Moselgebiet.
|
Riese, Friedrich Alexander / 1840-1922 |
1902 |
|
|
Kommandeure der Mosel- und der Rhein-Armee.
|
|
1901 |
|
|
Étude comparée des systèmes de terrasses des vallées de l'Isser, de la Moselle, du Rhin et du Rhône, preuves que leur formation est due à des oscillations eustatiques du niveau de base.
|
Lamothe, de |
1901 |
|
|
Die Wegebauten und Straßenanlagen im Altertum zwischen Mosel, Rhein und Maas, insbesondere am linken Niederrhein.
|
Müllenmeister, Th. |
1900 |
|
|
Au Pays de la Moselle, de la Nahe et du Rhin [Rheinl.]
|
Benoit, François |
1899 |
|
|
Note sur les terrains de transport du bassin de la Haute-Moselle et de quelques vallées adjacentes.
|
Lamothe, de |
1897 |
|