2501 Treffer
—
zeige 2451 bis 2475:
|
|
|
|
|
|
Aspect général de la vallée de la Moselle, entre Coblens et Trèves.
|
Bourdelois |
1840 |
|
|
Gediegenes Gold in der Moselgegend und im Hunsrückgebirge.
|
|
1839 |
|
|
Rheinhandel im dreißigjährigen Kriege
|
Mone, Franz Joseph / 1796-1871 |
1838 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis älterer Rechtssitten und Gebräuche in den Mosel- und Saargegenden.
|
|
1838 |
|
|
Über die Notwendigkeit der Beschränkung des Weinbaues in den Uferflächen des Niederrheines und der Mosel.
|
Haupolder, J. |
1837 |
|
|
Verein zur Förderung der Weinkultur an den Flüssen Mosel und Saar.
|
|
1837 |
|
|
Einige Beiträge zur Geschichte des Weinbaues an der Mosel und Saar.
|
Schmitt |
1836 |
|
|
Ueber die Tragkraft des Rhein- und Moselwassers.(Spez. Schwere beider Wasser.)
|
Mohr, Fr. |
1835 |
|
|
Biographie des Peter Schade, gewöhnlich Petrus Mosellanus genannt.
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1835 |
|
|
Beitrag zur Geschichte der Moselbrücke zu Trier vor und nach ihrer Zerstörung i. J. 1689.
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1835 |
|
|
Note sur des camps, voies romaines, tombes, chateaux, objets et inscriptions antiques dans les Vosges et la Moselle [Mosel]
|
Ladoucette |
1834 |
|
|
Die antiken Reste der Moselbrücke (zu Trier).
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1834 |
|
|
Über die Römerstraßen in den Rhein- und Moselgegenden.
|
Schmidt |
1834 |
|
|
Über die Römerstraßen in den Rhein- und Moselgegenden.
|
Zwirner |
1833 |
|
|
Die Einführung des Seidenbaues in dem Mosel- und Rheinthale betreffend
|
Gärtner, F. ¬von¬; Grossmann, J. J. |
1827 |
|
|
Vom Rheinischen Uebergangsgebirge an der Mosel und den flötzartigen Umgebungen desselben zwischen den Ardennen, den Vogesen und dem Odenwalde.
|
Schmidt, J. Ch. L. |
1824 |
|
|
Gediegen Gold im Thonschiefer und Grauwaekengebirge der Moselgegend.
|
Nöggerath, Jakob / 1788-1877 |
1822 |
|
|
Der Weinbau am Rhein u. a. d. Mosel.
|
Bodmann |
1821 |
|
|
Peter Schade, gewöhnlich Petrus Mosellanus genannt (geb. 1493 zu Pruttig, Professor in Leipzig, gest. 1524).
|
|
1820 |
|
|
Mémoire statistique sur les richesses minérales du département de Rhinet-Moselle [Rhein].
|
Calmelet, Michel-FranÇois / 1782-1817 |
1809 |
|
|
Observations sur les salines, les mines d'asphalte et les manufactures du Département du Bas-Rhin et du pays conquis entre le Rhin [Rhein] et la Moselle.
|
Loysel, J. B. |
1795 |
|
|
Die "Aeschpiddler" von der Mosel : Treiser Holzascheversteigerung unterlag in den Gemeindebereichen 1776 strengen Regularien
|
Leyendecker, Klaus |
|
|
|
Moselweinstrasse : diese genussvolle Weinroute an der Mosel führt durch die älteste Weinregion Deutschlands
|
|
|
|
|
Die Mosel-Winzer setzen auf Qualität und Unverwechselbarkeit : die Rückkehr des Mosel-Rieslings
|
Jost, Volker |
|
|
|
Im Tal des Apollofalters - xerotherme Tier- und Pflanzenwelt an der unteren Mosel
|
Schmitt, Thomas |
|
|