272 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Waldhornisten Ziwiny aus Prag in Mannheim und Zweibrücken [um 1750]. Scharschuh, Horst 1974

Fremdenverkehr: Stützpunktfunktion für Rockenhausen. Fischer, Klaus 1974

Geschichte der Gemeinde Rülzheim Geil, Albert; Kunz, Alois 1974

Die Braun'sche Stiftung als ein Mittelpunkt einer Sozialgemeinde Marthaler, Ernst 1974

Eine Gemeinde schaut in die Vergangenheit zurück Wetzel, Albert / 1915-1980 1974

Altes Fachwerkhaus mit zwei "Gesichtern". Die "Krone" [Schifferstadt] wurde vor 250 Jahren erbaut. Bekel, Heinz 1974

Vom Bauernhof zur aufstrebenden Stadt mit wachsender zentralörtlicher Bedeutung. Vor 24 Jahren erhielt Schifferstadt die Stadtrechte. Margeth, Franz 1974

Kurzgeschichte von Schifferstadt. Wilbertz, Eckart-Wilhelm 1974

Spandau und Spangenberg. Zwei landesherrliche Burgen im 14. Jahrhundert in jüdischer Hand? (Zu den Begriffen "Turmamt" und "Burglehen".) Stein, Günter / 1924-2000 1974

Mit dem ruhmreichen 2. Pionierbataillon ein Kapitel Stadtgeschichte verbunden. 100 Jahre Pioniere in Speyer. 1974

Aus der Geschichte des Evangelischen Frauenbundes Speyer. Bergmann, ... 1974

"Flachlandtiroler" entwickelten sich im Alpenverein zu begeisterten Bergfreunden. Aus der Geschichte der Speyerer Sektion [des Deutschen Alpenvereins] zur 75-Jahr-Feier. Freund, Herbert 1974

Curriculum Musik an der Schola senatoria spirensis vom 16. bis 18. Jahrhundert. Finkel, Klaus / 1940-1980 1974

Die Revolutionstage 1849 in Kaiserslautern Friedel, Heinz / 1919-2009 1974

115 Jahre Gasversorgung Kaiserslautern. Entwicklung der Gasanstalt Kaiserslautern AG. 1974

Beforchung der Gemarkungsgrenze nach Bubenheim, Harxheim und Wachenheim durch das Kindenheimer Ortsgericht im Jahre 1578 Tröscher, Angelika 1974

Patrioten - Freischärler - Demokraten Lucae, Konrad 1974

Kusel will seiner Heilquelle auf den Grund gehen. Mayr-Falkenberg, Uta 1974

Aus rechtlicher Sicht: Sanierung in Kusel. Rüter, Klaus / 1940- 1974

Lambrecht und die "Tollen Jahre" 1848/49. Niederschlag der Erhebung in den Gemeinderats-Protokollen. Collofong, Ernst / 1900-1989 1974

Reger Erwerbssinn und größte Sparsamkeit als Züge des "echten Landaachers", Franzosenzeit und Festung trugen Landau vielfach ins Buch der Redensarten und Sprichwörter ein. Wüst, Wilhelm 1974

Landauer Fasenacht fast so alt wie die Stadt selbst. 1974

1250 Jahre Mörzheim Schütte, Ludwig / 1897-1984 1974

Erste Etappe der Limburg -Restaurierung geschafft. Apsis und Refektorium konserviert. Sukzessive Erneuerung. 1974

Kein Weinheiliger in Filzpantoffeln. Die Aufschreibungen des Sankt Cyriakus [soll in der Pfalz als Nothelfer für die verfolgten Christen gewirkt haben im 3. Jh. n. Chr. - Bildnis in der Felsenkapelle in Lindenberg bei Lambrecht] Bischoff, Oskar / 1912-1985 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1974


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...