|
|
|
|
|
|
Das bittere Ende eines "wahnsinnigen Krieges" : was stand im "Oeffentlichen" vor und nach der Kapitulation im Mai 1945?
|
Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- |
2023 |
|
|
Simmern und die Familie Stein
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2023 |
|
|
Als der FCK an der Heidemauer das Nachsehen hatte :"Längst vergessene Sportplätze der Region": frühere Heimstätte der SG Eintracht Bad Kreuznach sorgt auch heute noch für viele Emotionen
|
Erbelding, Lukas |
2023 |
|
|
Als der letzte Adler durchs Stadtzentrum flatterte : am 27. Oktober 1971 bekam Bad Kreuznach seine erste Fußgängerzone - Kreuzstraße, Neustadt und mittlere Mannheimer Straße folgten
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Verlassen und vergessen im Salinental : an den Gleisen gegenüber des Freibads findet sich ein altes, geheimnisvolles Bahnhäuschen
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Die Historie des Kurmittelhauses Bad Münster - sein Bauleiter hat Spuren in Bad Kreuznach hinterlassen
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Ich will keinen fixen Tagesablauf mehr : in fast 20 Jahren Amtszeit hat Peter Scholten die Entwicklung der Sparkasse Rhein-Nahe maßgeblich geprägt : außerdem hat er sich immer für die Region engagiert
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
Aktive Überlieferungsbildung zur Corona-Pandemie : die "Corona-Sammlung" im Haus der Stadtgeschichte/Stadtarchiv Bad Kreuznach
|
Blum-Gabelmann, Franziska / 1962- |
2023 |
|
|
Nachhaltig Wohnen - zu bezahlbaren Kosten : im Bad Kreuznacher Solar-Quartier realisiert eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft Zukunftsmodelle
|
|
2023 |
|
|
Kreuznacher Hefte zur Weinhistorie : aus meinem Weinleben : Erlebnisse : Ansichten
|
|
2023 |
|
|
Freimaurerei in den Familien Utsch und Puricelli
|
Diether, Dieter |
2023 |
|
|
Wir sind heute gesellschaftlich weiter : Dr. Andreas M. Neumann
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
Das alte Pumpenhaus an der Karlshalle : ein Industriedenkmal aus Bad Kreuznachs großer Zeit als Kurstadt
|
Peil, Marita / 1959- |
2023 |
|
|
Die Kreuznacher Arbeiterbewegung in den 1870er Jahren : zur Frühgeschichte von Arbeiterparteien im ländlichen Raum während des frühen Kaiserreiches
|
Kobes, Jörn / 1965- |
2023 |
|
|
Die neue St. Wolfgangkirche im Südwesten Bad Kreuznachs wurde vor 60 Jahren geweiht
|
Weyer, Anja |
2023 |
|
|
Eine Schwimmstätte für Generationen : das Hallenbad in der Kilianstraße
|
Peil, Marita / 1959- |
2023 |
|
|
Wie die Kreuznacher anfingen, europäisch-global zu denken : Europa nach 1945 - politisch und privat gewollt
|
Schneider-von Lehmden, Christa |
2023 |
|
|
Wenn Sportler eine ruhige Kugel schieben : Boule, Spiel für die Seele
|
Stirnemann, Johannes |
2023 |
|
|
Friedrich "Maler" Müllers "Die Störche und der Wiedhopf" : mit Bemerkungen zu Friedrich Wilhelm Wagner, Paul Altheer und Alfred Döblin
|
Ihrig, Wilfried / 1953- |
2023 |
|
|
Region und ihre Menschen stehen im Mittelpunkt : Holger Wessling
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
"Der große Tag ist da" : so beginnt die Geschichte des neuen Kurhauses ; noch älter als der "Oeffentliche": 1817 begründet Dr. Johann Prieger die Kur in Bad Kreuznach
|
Gebhardt, Harald |
2023 |
|
|
Von der Elbe an die Nahe : Patrick Miljes
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
Mehr Leute, mehr Autos, weniger Parkplätze : die Zahl der öffentlichen Stellflächen in der Stadt hat nicht zugenommen, dafür aber Bevölkerung und Motorisierungsgrad
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Erinnerungen eines Kreuznacher Försters : der Kaiser im Soonwald und in Bad Kreuznach
|
Wilbert, Marianne |
2023 |
|
|
Bad Kreuznach unter französischer Besatzung 1918-1930
|
Blum-Gabelmann, Franziska / 1962- |
2023 |
|