324 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618. Eine Statist. Münzfundanalyse unter Anwendung der elektron. Datenverarbeitung.
|
Schüttenhelm, Joachim |
1987 |
|
|
Die deutschen Kaiser des Mittelalters: Ottonen, Salier, Staufer ; ihr Leben u. ihre Welt in Text u. Bild / S. Fischer-Fabian. Fotogr. von Johann Willsberg
|
Fischer-Fabian, Siegfried; Willsberg, Johann |
1987 |
|
|
Der Rheinische Bund von 1254-1257. Landfriede, Städte, Fürsten u. Reichsverfassung im 13. Jahrh.
|
Buschmann, Arno |
1987 |
|
|
Das erste Weißenburger Nekrolog und das ottonisch-salische Königtum.
|
Metz, Wolfgang / 1919-1992 |
1987 |
|
|
Die große Pest und die Folgen.
|
Moersch, Karl / 1926-2017 |
1987 |
|
|
Die Entstehung des Pfälzer Territoriums am unteren Neckar <12.-14. Jh.> M. Kt.
|
Uffelmann, Uwe |
1987 |
|
|
Das salische Jahrhundert von 1024 bis 1125 im Überblick. Zeittafel z. salischen Jahrhundert.
|
Bumb, Bernhard J. |
1987 |
|
|
Kaiserin und Königin Bertha von Turin, Gemahlin Heinrichs IV. Zum 900. Todestag.
|
Bumb, Bernhard J. |
1987 |
|
|
Vom Frankenreich zur Formierung der europäischen Staaten-und Völkergemeinschaft 840-1046. Ein Studienbuch zur Zeit der späten Karolinger, der Ottonen u. der frühen Salier in d. Geschichte Mitteleuropas.
|
Hlawitschka, Eduard |
1986 |
|
|
Studien zur Reichsstruktur unter Konrad II. <1024-1039>. [1-2.]
|
Huschner, Wolfgang |
1986 |
|
|
Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont. Deutschland im Imperium der Salier und Staufer 1024 bis 1250.
|
Keller, Hagen |
1986 |
|
|
Die Reichskrone.
| 2., neubearb. u. erg. Aufl. |
Kugler, Georg Johannes |
1986 |
|
|
Kanzlei, Rat und Urkundenwesen der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1294 bis 1314 <1317>. Forschungen zum Regierungssystem Rudolfs I. u. Ludwigs IV.
|
Sprinkart, Alfons |
1986 |
|
|
Zum Lorscher Reichsurbar.
|
Metz, Wolfgang / 1919-1992 |
1986 |
|
|
Die territoriale Welt Südwestdeutschlands 1450-1650.
|
Press, Volker / 1939-1993 |
1986 |
|
|
Die Geschichte der Grafschaft Löwenstein und der Grafen von Löwenstein-Habsburg vom späten 13. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts.
|
Fritz, Gerhard |
1986 |
|
|
Der territoriale Ausgriff Balduins von Trier in den pfälzischen Raum.
|
Böhn, Georg Friedrich / 1928- |
1985 |
|
|
Landfriedensschutz unter Balduin von Trier.
|
Nikolay-Panter, Marlene |
1985 |
|
|
Weinbau im Mittelalter
|
https://d-nb.info/gnd/036-000303 |
1985 |
|
|
Mittelalterlich-neuzeitliche Herrschaft und Verwaltung im Spiegel volkstümlicher Überlieferungen und späterer Reisebeschreibungen.
|
Karst, Theodor / 1934- |
1984 |
|
|
Königshaus, Königsgut und Königskirchen.
|
Metz, Wolfgang / 1919-1992 |
1984 |
|
|
Die Königsdörfer und Königsleute des bischöflich-speyerischen Amtes Lauterburg.
|
Rasimus, Dieter |
1984 |
|
|
Münzumlauf im ländlichen Bereich mit besonderer Berücksichtigung Südwest-Deutschlands.
|
Nau, Elisabeth |
1983 |
|
|
Die Pfalz als Königslandschaft.
|
Bader, Karl S. |
1983 |
|
|
Kaiser Lothar III. und Erzbischof Adalbert I. von Mainz : eine Untersuchung zur Geschichte des deutschen Reiches im frühen zwölften Jahrhundert
|
Speer, Lothar |
1983 |
|