522 Treffer — zeige 251 bis 275:

Etwas über Heim- und Heimatliebe Weber, Peter 1917

"Gewen" oder Gän", und nicht "Gewe gän" 1917

Warum die Mundart pflegen? Weber, Peter 1917

[Abbildung] 1917

Eine Wanderung auf und über den Dom zu Trier Weber, Peter 1917

Die trierische Mundart : alphabetisch geordnet und herausgegeben ; aa - aajen Verein Trierisch 1917

Wie schreiben wir unser "trierisch"? Weber, Peter 1917

Trierische Künstler : [Martin <von Trier>] Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1917

Fritz Quandt, ein trierischer Maler Mumbauer, Johannes / 1867-1930 1917

Die Weinschröter in Trier 1917

Heimatglocken Weber, Peter 1917

Krieg und Not an der Mosel vor 200 Jahren Brückmann, Karl 1917

Neues über den Trierer Dom Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1917

Die Bauakkorde über die barocken Ausschmückungen und Umbauten des Trierer Domes : 1685-1710 Lohmeyer, Karl / 1878-1957 1917

Kulturskizzen vom Hunsrück (18. Jahrh.) : [Fortsetzung] Schüller, Andreas 1917

Renaissancekünstler in Andernach Schüller, Andreas 1917

Die vorzüglichsten Verkehrsstraßen im Erzstift Trier vor der französischen Revolution Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1917

Notizen über Töpfereien und die Namen der letzen Meister in St. Paulin [bei Trier] Giesen, Engelbert 1917

Ausonius, der älteste Sänger der Mosel und sein Sang 1917

Die Kosaken in Wittlich Nels, Carl / 1864-1949 1917

Die trierische Mundart : alphabetisch geordnet und herausgegeben ; aajendlich - adollerie Verein Trierisch 1917

Zur Anfrage über "Karwaichelchen" Müller, Josef 1917

Landeskunde der Rheinprovinz Tuckermann, Walther / 1880-1950 1917

Grundlagen und Organisation des Wirtschaftslebens Schwann, M. 1917

Rheinische Landwirtschaft Wygodzinski, W. 1917

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1917


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...