Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
285 Treffer — zeige 251 bis 275:

Ergebnisse magnetischer Messungen im lahn-Dillgebiet. Kaemmerer, O. 1929

Über erdmagnetische Untersuchungen im Lahn-Dill-Gebiet. Kegel, Wilhelm 1929

Die Eisenerze und Bodenschätze des Lahntals. Landgraeber 1929

Das Lahntal Henche, Albert / 1886-1958 1928

Der Kruppsche Eisenerzbau im Lahntale. 1928

Das Lahntal Hölscher, Georg / 1863-1928 1925

Die Grube Raab bei Wetzlar, ein Beitrag zur Stratigraphie und Tektonik der südöstlichen Lahnmulde. Kegel 1920

Die nutzbaren Bodenschätze des Lahngebietes als Grundlagen des Lahnkanals. Ahlburg, Joh. 1919

Notizen über den alten Bergbau am Rhein, Lahn und Sieg. Goebel, E. 1919

Über die Eisenerze und Eisenmanganerze des Lahngebietes und ihre Beziehungen zu Eruptivgesteinen. Ahlburg 1917

Ueber das Tertiär und das Diluvium im Flussgebiete der Lahn. Ahlburg, Johannes 1915

Die wirtschaftliche Entwickelung des Eisenhüttenwesens an der Lahn und Dill im 19. Jh. Gerlach, G. 1911

Die stratigraphischen Verhältnisse des Devons in der östl. Lahnmulde. Ahlburg, Johannes 1910

Die Verhandlungen über die Mosel-Saar und Lahnkanalisierung im preußischen Abgeordnetenhause. 1909

Beiträge zur hydrochemischen Untersuchung des Rheins und seiner hauptsächlichsten Nebenflüsse (I. Rhein, II. Neckar, III. Nahe, IV. Lahn, V. der Main, VI. die vom Hunsrück in südöstlicher Richtung abfließenden Gewässer: Ellerbach, Gräfenbach u. Güldenbach). Egger, E. 1909

Kriegsdrangsale an der Lahn 1759 und 1797 (im Kreise Wetzlar). Himmelreich, F. 1908

Die Tektonik der östlichen Lahnmulde. Ahlburg, Johannes 1908

Der römische Bergbau an der unteren Lahn Dahm, Otto 1897

Bericht über die Beobachtungen im Lahngebiet und in der Gegend von Aachen. Holzapfel, E. 1896

Löß im Lahntale. Dücker, Franz Fritz von / 1827-1892 1883

Das Alter der Bimsstein-Gesteine des Westerwaldes und der Lahngegend. Sandberger, F. 1882

Römische Heerwege zwischen Lahn und Ruhr. Mit Karte. Schneider, J. 1879

Beschreibung der im Herzogthum Nassau an der unteren Lahn und dem Rhein aufsetzenden Erzgänge. Wenckenbach, Fr. 1861

Geognostische Beschreibung des westlichen Theils des im Kreise Wetzlar gelegenen Gebirgsdistriktes zwischen der Dill und der Lahn. Klipstein, A. ¬von¬ 1853

Die urkundlichen Formen des Flußnamens Lahn. Friettemann 1851

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...