|
|
|
|
|
|
Schon wieder Ebbe in der Mainzer Kasse : Nachtragshaushalte, Machbarkeitsstudien, Finanzausgleichsumlage, Wachstumschancengesetz: Was dem Mainzer Finanzdezernenten Günter Beck so alles unter den Nägeln brennt
|
Diehl, Marion |
2023 |
|
|
Spieleschmiede am Rhein : jedes Jahr erscheinen tausende neue Brett-, Karten- und Rollenspiele. Die Branche erlebt einen Boom, der durch die Pandemie noch mal beflügelt wurde. Wir haben einige derjenigen getroffen, die in Mainz Spiele schaffen
|
Rothenhäusler, Andie |
2023 |
|
|
Wie sich die Reform der Approbationsordnung auf die Universitätsmedizin Mainz auswirkt
|
Schmidberger, Heinz; Affeldt, Harald; Paa, Philipp |
2023 |
|
|
Der Fastnachter Hans Gundrum
|
Kläger, Michael / 1947- |
2023 |
|
|
Der Verstand ist wichtige als die Emotion : "kulturelle Aneignung" und "Blackfacing": Der Vizepräsident des Bundes Deutscher Karneval, Peter Krawietz, hat dazu eine klare Meinung
|
Krawietz, Peter / 1946- |
2023 |
|
|
Das Narrenzepter wird Familiensache : die Kampagne 2024 wird aufregend für Familie Bott - schließlich stehen so einige Festivitäten und Großereignisse ins Haus - inklusiver royaler Aufgaben
|
Hessedenz, Maike |
2023 |
|
|
Tänzerische Liebe zur Narretei : die Tanzschule Willius-Senzer feiert 2023 ihr 100-jähriges Bestehen : und sie hat in dieser Ära auch in der Fastnacht bleibende Spuren hinterlassen
|
Hessedenz, Maike |
2023 |
|
|
Die Fahrkartenverwaltung Mainz von 1897-1942
|
Esch, Heinrich |
2023 |
|
|
Bürgersinn und Bürgerstolz : vor 50 Jahren wird das Mainzer Rathaus eingeweiht
|
Schilling, Lothar |
2023 |
|
|
Aus dem Bücherturm der Stadtbibliothek : Klag- und Laienspiegel, zwei frühe Rechtsbücher und die Rolle Sebastian Brants (Teil 2)
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2023 |
|
|
Prof. Dr. Willy Theodor Stöhr - Pionier der Bodenkundlichen Landesaufnahme in Rheinland-Pfalz
|
Wiesner, Thomas |
2023 |
|
|
Alfred Mumbächer : Städte- und Landschaftsmaler
|
Reinhardt, Rose Marie |
2023 |
|
|
"Lernen für Ältere": Die Entwicklung des Angebots Studieren 50 Plus an der JGU
|
Lutz, Kathrin |
2023 |
|
|
Drittmittelprojekte, europäische Projekte beispielhaft dargestellt durch "Intergenerational Digital Service Learning" (IDOL)
|
Hörr, Beate |
2023 |
|
|
Investitionen in den Klimaschutz : die Stadt Mainz strebt an, bis 2035 Klimaneutral zu werden; das kann nur gelingen, wenn die Treibhausgas-Emissionen gegenüber 1990 um 95 % und der Endenergiebedarf um 50 % reduziert werden
|
Diehl, Marion |
2023 |
|
|
Das Epitaph des Domherren Wolfgang von Heusenstamm mit der Darstellung der Trinitarischen Pietá
|
Kern, Susanne / 1963- |
2023 |
|
|
Die Krümme des Erkanbald : eine Verbindung zwischen den Bistümern Hildesheim und Mainz
|
Bauer, Michael |
2023 |
|
|
Zu schade für die Abstellkammer : zwei allegorische Figuren der einstigen Mainzer Dompropstei
|
Fischer, Hartmut / 1943- |
2023 |
|
|
Mithras : der Kult des Unbesiegten und sein Tempel in Mainz
|
Hensen, Andreas / 1967- |
2023 |
|
|
Rogo te domina : Bitten um göttlichen Beistand im Heiligtum für Isis und Mater Magna in Mainz
|
Witteyer, Marion / 1956- |
2023 |
|
|
Dem Vergessen entgegenwirken - Präsentation historischer Schreibmaschinen
|
Busch, Werner |
2023 |
|
|
Das Mainzer Häuserbuch - ein spannender Einblick in die moderne Arbeit eines Archivs
|
Schwarting, Gunnar / 1949- |
2023 |
|
|
Hygienisch-sicher und umweltfreundlich : Besucherinnen und Besucher können Wohlfühlklima erleben
|
Bonewitz, Michael / 1961- |
2023 |
|
|
Edelsteinsuche im Bayerischen Wald : Expeditionen des Mainzer Kupferstechers Johann Georg Wissger in der Gegend von Bodenmais
|
Hellmann, Ullrich / 1947- |
2023 |
|
|
Beispiel Gutenbergplatz : Stellenwert von Geschichte in der Mainzer Stadtplanung
|
Fischer, Hartmut / 1943- |
2023 |
|