|
|
|
|
|
|
Das "Silver Age" klopft an : die Kundengruppe ab 50 Jahren und älter rückt in den Mittelpunkt der Märkte
|
Koch, Angelika / 1959- |
2005 |
|
|
Die Wohnung, die mitdenkt : Wissenschaftler der TU Kaiserslautern planen generationenübergreifendes Zusammenleben in einem "intelligenten Haus"
|
Schütz, Susanne |
2005 |
|
|
Interkulturelle Kompetenz in der Altenpflege : Konzeption für eine Integration in den rheinland-pfälzischen Lehrplan
| 2. aktual. Aufl. |
Böhm, Christiane; Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung |
2005 |
|
|
Abgezockt und totgepflegt : Alltag in deutschen Pflegeheimen
| 5. Aufl. |
Breitscheidel, Markus |
2005 |
|
|
Untersuchung über die Auswirkungen eines Vibrationstrainings auf das Leistungsvermögen von Menschen im Seniorenalter
|
Wilhelm, Bernd |
2005 |
|
|
Landkreis Trier-Saarburg, Wegweiser für Senioren
|
Landkreis Trier-Saarburg |
2005 |
|
|
Älter werden und alt sein in Deutschland
|
|
2005 |
|
|
Wegweiser für Senioren in Andernach ; aktiv in Andernach, Vereine, Veranstaltungen und mehr! ; mit wichtigen Adressen für Gesundheit, Pflege, Freizeit, Wohnen u.v.m.
|
Andernach |
2005 |
|
|
Generation 50 plus : ... in den besten Jahren
|
|
2005 |
|
|
Das Risiko, ein Pflegefall zu werden
|
Ickler, Günter |
2005 |
|
|
Älter werden
|
Glaser-Heuser, Jutta; Jung, Anna-Maria; Schindler, Robert; Funk, Marie-Louise; Ruffini, Ina |
2005 |
|
|
Statt in vier Wänden zu versauern über Datenautobahnen flitzen : Internet-Café "Click" bietet gezielt älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Landkreis Kusel eine angenehme Möglichkeit, die digitale Welt zu erkunden
|
Hamm, Christian |
2005 |
|
|
Politik für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz
|
Trapp, Berthold |
2005 |
|
|
Vom Miteinander der Generationen in einer älter werdenden Gesellschaft : Erkenntnisse eines Bürgergutachtens in Rheinland-Pfalz
|
Dreyer, Malu / 1961- |
2005 |
|
|
10 Jahre Akademie Kues, Seniorenakademie und Begegnungsstätte : Sonder-Ausgabe Bernkasteler Zeitung, 04. November 2005
|
Akademie Kues |
2005 |
|
|
Seniorenwegweiser Koblenz : Tipps und Informationen für Seniorinnen und Senioren in Koblenz
| 1. Aufl. |
Morgenroth, Gisbert; Koblenz. Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales |
2005 |
|
|
Die Oldies sind stark im Kommen : nachgefragt: bei Harald Kron vom Sportbund Rheinland
|
|
2004 |
|
|
Starke Rentner-Truppe spielt Heinzelmännchen : Senioren im rheinhessischen Lörzweiler pflegen, hegen und gestalten ihr Dorf
|
Helsper, Stefanie; Mosler, Rüdiger |
2004 |
|
|
Die alten Menschen sollen künftig im Mittelpunkt stehen : in Langenlonsheim ebneten die Bürger den Weg zum Seniorenzentrum
|
Brockmeier, Ralf; Ackermann, Dieter |
2004 |
|
|
Auch ältere Semester sind im Hörsaal willkommen : das Programm "Senioren 50 Plus" der Uni Mainz ist ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten
|
Steinacker, Guido; Mosler, Rüdiger |
2004 |
|
|
Mensch sein - und auch im Heim Mensch bleiben : Seniorenheime passen sich der Veränderung der Altersstruktur an, erweitern ihr Angebot ; ein postives Beispiel ist "La Residencia" in der Vordereifel
|
Althausen, Klaus-Wilhelm; Zawadil, Jan |
2004 |
|
|
Zu Hause alt werden: Alternative zum Pflegeheim : im Hunsrück kümmern sich ehrenamtliche Helfer um Senioren ; keine Konkurrenz zu privaten Pflegediensten
|
Eberz, Dirk; Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Seit zehn Jahren verbindet die "Brücke" die Generationen : Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück
|
Radermacher, Manfred |
2004 |
|
|
Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen
|
Dreyer, Malu / 1961- |
2004 |
|
|
Zehn Jahre Seniorenarbeitskreis in Waldfischbach-Burgalben
|
Ullrich, Franz |
2004 |
|