9850 Treffer
—
zeige 2551 bis 2575:
|
|
|
|
|
|
Die Widonen. Der Wanderweg eines fränkischen Adelsgeschlechtes von Mosel und Saar nach dem Speyergau.
|
Büttner, Heinrich / 1908-1970 |
1956 |
|
|
Die alliierten Nachkriegspläne zur raumpolitischen Gestaltung der Gebiete um Saar, Mosel und Pfalz
|
Altmeyer, Klaus |
1956 |
|
|
Beiträge zu Staat, Gesellschaft und Politik an der Saar im 19. Jahrhundert
|
Bellot, Josef |
1956 |
|
|
Die Kraftpost und ihre Entwicklung im Saarland
|
Spindler, Kurt |
1956 |
|
|
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Sanierungs- und Zonenrandgebieten sowie im Saargrenzgürtel
|
Meyer, Karl Jos. |
1956 |
|
|
Sozialpolitische Forderungen des DGB Saar
|
Dinges, Karl |
1956 |
|
|
Zur Heimkehr der Saar. Ein medizingeschichtlicher Rückblick.
|
Kiefer, Helmuth |
1956 |
|
|
Die Lohn - und Sozialpolitik an der Saar
|
|
1956 |
|
|
Die Gesellschaft der Menschen an der Saar. Kulturhistorische Skizzen über die großen Bewegungen, die zum Siedlungsbilde der Gegenwart führten.
|
Conrath, Karl / 1910-1992 |
1956 |
|
|
Bürger, Bauern, Bergleute. Reisetagebuch v. d. unbekannten Saar
|
Klie, Barbara |
1956 |
|
|
Die geographischen Grundlagen des Saargebietes
|
Troll, Carl |
1956 |
|
|
Das Saarland. Menschen, Wirtschaft u. Industrie an der Saar
|
Zühlsdorff, Volkmar ¬von¬ |
1956 |
|
|
Die Schlangenhöhle bei Schwarzenacker
|
Dittmann, Kurt |
1956 |
|
|
Neue Leithorizonte im Saar-Karbon
|
Guthörl, Paul |
1956 |
|
|
Der Holzhändler Thomas Koehl. Ein Gemälde von Johann Friedrich Dryander.
|
Bornschein, Rudolf / 1912-1988 |
1956 |
|
|
Das Arbeitsverzeichnis des Saarbrücker Malers Joh. Friedrich Dryander.
|
Keuth, Hermann / 1888-1974 |
1956 |
|
|
Karl Michaely stellt aus.
|
Leuthner, Ursula |
1956 |
|
|
Fritz Nehmert stellt aus
|
Leuthner, Ursula |
1956 |
|
|
Ausstellung Walter Neu. [Schloß Münchweiler]
|
Seffens, Friedrich |
1956 |
|
|
Mut zur modernen Kunst: Bedeutsame Erklärung von Hans Purrmann.
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1956 |
|
|
Wie der Name des Dorfes " Kirkel-Neuhäusel " entstand.
|
Fath, Jakob |
1956 |
|
|
Die Barockaltäre von Kleinbittersdorf.
|
Volkelt, Peter |
1956 |
|
|
Lisdorf - unser größter "Gemüsegarten"
|
Werwie, Bertram |
1956 |
|
|
Dr. Heinrich Schneider. Präsident des saarländischen Landtages.
|
Collin, Ludwig |
1956 |
|
|
Hermann Scholz zum Gedächtnis. Er lieferte einen bedeutsamen Beitrag zur Entwicklung des Saarbrücker Musiklebens.
|
Hahn, Robert |
1956 |
|