|
|
|
|
|
|
Der "dicke Baum" wird gefällt.
|
Hörter, Fridolin / 1924-2017 |
1936 |
|
|
Der Mayener Krems erfand die erste Nähmaschine in Deutschland.
|
|
1936 |
|
|
Marienminne in Mayener Basalt.
|
Caspar, B. |
1936 |
|
|
Schützenwesen in Mayen.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Verzeichnis der ausgestellten Werke.
|
|
1936 |
|
|
Die Steinmetzfachschule in Mayen.
|
Burger, Carl |
1936 |
|
|
50 Jahre Turnverein Mayen. Festschrift
|
|
1936 |
|
|
Aufwiedersehen in Mayen (Jägertreffen).
|
|
1936 |
|
|
Rebenhänge in heimischen Fluren.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Die eisenzeitlichen Basalt-Lava-Steinbrüche in Kottenheim.
|
Lung, W. |
1936 |
|
|
Vorrömischer Steinbruch bei Mayen.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Aberglaube und Brauchtum in der Eifel.
|
Münzebrock |
1936 |
|
|
Weihnachtsbräuche unserer Heimat.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Mayener Flurnamen erzählen.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Mayen - Burg und Stadtbefestigung.
|
Adenauer, H. |
1936 |
|
|
Mayen - Kirchen und Privatbauten.
|
Adenauer, H. |
1936 |
|
|
Sarbeck: Bei den Töpfern und Blaufärbern im Eifelmuseum.
|
|
1936 |
|
|
Das Eifelvereinsmuseum 1936
|
|
1936 |
|
|
Wanderung zum Hochsimmer.
|
Schlitt, G. |
1936 |
|
|
Die Mammutjager von Polch (Vortragsbericht).
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Grabfunde bei Kürrenberg.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Einwohnerbuch für die Stadt Mayen mit Mayen-Land, Niedermendig, Polch und Münstermaifeld.
|
|
1936 |
|
|
Schützenplätze in Mayen.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Ausbau des Turnplatzes.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Vorzeitliches Riesentier entdeckt.
|
|
1936 |
|