192779 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
"Die Adipositas-Operation ist als Ultima Ratio ein wichtiger Bestandteil der Adipositastherapie"
|
Kabon, Michaela |
2024 |
|
|
Integration der Natura 2000-Verträglichkeit in die mittelfristige Betriebsplanung
|
Franz, Günter |
2024 |
|
|
Der Wendekreis der Batterie : einen Marktplatz für die Weiternutzung von E-Auto-Akkus hat das Mainzer Start-up Circunomics entwickelt - unter Mithilfe eines ansässigen Venture-Unternehmens
|
Schröder, Torben |
2024 |
|
|
Qual der Wahl : am 9. Juni steigen die Kommunalwahlen
|
Gutsche, David |
2024 |
|
|
Kasteler Ortsgeschichte(n) aus dem 19. Jahrhundert : die Aufzeichnungen des Rabbiners Bernhard Cahn
|
Sprenger, Kai-Michael / 1967- |
2024 |
|
|
Medizinstudium über die Landarztquote: Über 100 Studierende an der Mainzer Universität
|
Kabon, Michaela |
2024 |
|
|
Die letzte Ruhestätte unter Weinreben - der Friedwingert in Nackenheim
|
Schneider, Emma |
2024 |
|
|
Praxisfragen gemeinsam bearbeiten : Beispiele für Leitbetriebe ökologischer Landbau
|
Cypzirsch, Katharina |
2024 |
|
|
Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise
|
Ladach, Martin |
2024 |
|
|
Sauberes Wasser und grüne Energie : der städtische Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR erprobt zukünftig die Verbindung von Klärwerk und Elektrolyse
|
|
2024 |
|
|
Anbetung rund um die Uhr : Warum das Große Gebet Mainzer Wurzeln hat und heute wiederauflebt
|
Weinert, Franz-Rudolf |
2024 |
|
|
Mainzer Verkehrs-Geschichte: Das Jahr 1904
|
Neise, Harald / 1944-; Waloschek, Jürgen |
2024 |
|
|
Viel Regen und wenig Sonne : Landessortenversuche Winterfuttergerste 2023/2024
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2024 |
|
|
Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
|
Schandelmaier, Bernhard |
2024 |
|
|
Die harte Herrschaft der Schweden : Wie Menschen zwischen Aschaffenburg und dem Südspessart den Dreißigjährigen Krieg erlebten (Teil 2)
|
Trost, Werner |
2024 |
|
|
Schweres Erbe Mogonitacum : die Spuren des römischen Mainz reichen 2000 Jahre zurück. Der Umgang mit den ausgegrabenen Kulturgütern ist zugleich Herausforderung und Chance für die Stadt
|
Weiß, Alexander; 00Gn24m0859186a |
2024 |
|
|
Kornerträge rund 12 Prozent unter dem fünfjährigen Mittel : Landessortenversuche Winterroggen 2023/2024
|
Goetz, Marko; Lauer, Katja |
2024 |
|
|
Auf die richtigen Pflanzen kommt es an : Unterstockbegrünung - ökologisch und ökonomisch
|
Weihbrecht, Katharina |
2024 |
|
|
Georg Witzel (1501 - 1573) : Ein Kämpfer für die Reform und die Einheit der Kirche
|
Raczek, Klemens Maria |
2024 |
|
|
Die Grabmonumente von Johann Baptist Scholl, gen. der Jüngere, auf dem Mainzer Hauptfriedhof
|
Kotzur, Hans-Jürgen |
2024 |
|
|
Großwinternheim um 1500 : Geschichte(n) des Haderbuchs von 1490-1502
|
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz |
2024 |
|
|
Kommunalbrevier Rheinland-Pfalz
| Auflage 2024 (Rechtsstand Mai 2024) |
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz |
2024 |
|
|
Vor 30 Jahren: "How many tears, how many days, how many roads?" - "Colour Temple", das Debütalbum von Vanden Plas erscheint : 1994 legt die Band aus Kaiserslautern den Grundstein ihrer Karriere [Elektronische Ressource]
|
Decker, Christian |
2024 |
|
|
Die Benediktinerpropstei St. Remigiusberg im Remigiusland
|
Königstein, Ulrich; Universität des Saarlandes. Philosophische Fakultät |
2024 |
|
|
111 Orte in der Pfalz, die man gesehen haben muss
| Komplett überarbeitete Neuauflage |
Kuhn, Christina; Löhden, Christian |
2024 |
|