Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1585 Treffer in Sachgebiete > Judenverfolgung — zeige 301 bis 325:

Das Weingut Hermann Wolf in Bad Dürkheim : das Schicksal einer jüdischen Familie und ihres Besitzes : Teil 2: "Bewerber geradezu in rauhen Mengen" - der Streit um das Wolf'sche Haus Rummel, Walter / 1958- 2017

"Lebt wohl" : die Geschichte von Gustav und Betty Sender aus Mainz : zum Gedenken an die Deportation der Mainzer Juden im März und September 1942 Graf, Hans-Dieter / 1956-; Wolff, Raymond / 1946-2021 2017

Novembernacht 1938 in Hennweiler Schoer-Petry, Gerlinde 2017

Judenfeindlichkeit in Rheinhessen im 19. Jahrhundert Graf, Hans-Dieter / 1956- 2017

Holocaust-Gedenktag: Historiker Matthias Bertram ist auf Dokumente einer jüdischen Familie aus Ahrweiler gestoßen Schmitt, Günther 2017

Vom Nazi-Mob aus der Heimatstadt vertrieben : RZ porträtiert fünf der wenigen Neuwieder Juden, denen im Dritten Reich die Flucht gelang Rühle, Maria 2017

Vor dem Vergessen bewahrt : die jüdische Familie meiner Mutter aus Ludwigshafen Rhodes, Judith / 1953- 2017

Als Jüdin im Berliner Untergrund überlebt : Gretchen Jung, mit 106 Jahren älteste Pirmasenserin, ist nach einem bewegten Leben gestorben Klesmann, Gerhard 2017

Den Opfern einen Namen geben : Stolpersteine in Rockenhausen und Teschenmoschel verlegt Paul, Roland / 1951-2023 2017

Gegen das Vergessen : Gedenktafel für die letzten jüdischen Bürger Albisheims Unger, Eva 2017

Stele für Holocaust-Opfer in Odenbach eingeweiht - zwei bewegende Tage in Odenbach und Lauterecken Fickert, Jan 2017

"Ich wollte nur nach Hause, immer nur nach Wawern." : die zweifache Integration des Auschwitz-Überlebenden Norbert Hirschkorn Heidt, Günter 2017

Juden in Fell (1580-1941) : von ihrer ersten Ansiedlung bis zu ihrer Deportation Heidt, Günter 2017

[Heinz Joseph - ein Junge aus Laufersweiler] | [Ausgabe in arabischer Sprache] Hoffmann, Angie; Hassan, Ashraf 2017

Pfad der Erinnerung : Orte der NS-Diktatur in Mainz 1933 bis 1945 Brüchert, Hedwig; Schulte, Joachim; Erbar, Ralph 2017

Dokumente zum 9. November 1938 Urhegyi, Karl 2017

Erinnerung an jüdische Mitbürger komplett : dritte Tafel am Ehrenmal auf dem Dorn angebracht vh 2016

"Der Kreis Neuwied ist seit dem 27.07.1942 judenfrei." Dingeldey, Marie-Luise 2016

"Papi, bleibe doch bei uns!" : aus den Aufzeichnungen von Pinkas Götzoff, dem letzten jüdischen Kantor in Cochem Getzow, Varda 2016

Stolpersteine wider das Vergessen : Sieben weitere Plaketten erinnern in Idar-Oberstein an Opfer der NS-Zeit 2016

Zehn Jahre Stolpersteine : die Realisierung des innovativen Gedenkprojektes des Künstlers Gunter Demnig 2005-2015 in Trier Verbeek, Johannes; Schnitzler, Thomas 2016

Mehr als 200 Briefe an die Familie geschrieben : der gebürtige Westerburger Kurt Fuld erwarb 1947 die britische Staatsangehörigkeit Meurer, Maria / 1943- 2016

Als Soldat den Namen in Charles Fulton geändert : Heirat mit Gerda Grunewald in Glasgow Meurer, Maria / 1943- 2016

Das Vorspiel : Deportation vom 22./23. Oktober 1940 nach Gurs betraf auch Juden aus der oberen Naheregion Redmer, Axel / 1951- 2016

Stolpersteine sind sein Lebenswerk : Gunter Demnig verriet viel über sich und sein Mahnmal Redmer, Axel / 1951- 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...